Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    muss er flächendeckend verfügbar sein und die Infrastruktur ist für dessen Transport und Verteilung, umzurüsten und anzupassen. Die Weichen für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff werden bereits [...] ng, Umstellung von Netzabschnitten,…
  2. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    muss er flächendeckend verfügbar sein und die Infrastruktur ist für dessen Transport und Verteilung, umzurüsten und anzupassen. Die Weichen für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff werden bereits [...] ng, Umstellung von Netzabschnitten,…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    he Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Ansatz- und Dosierbehälter mit einem Nutzvolumen von ca. 60 l bis 300 l mit Überlauf und Entleerungsanschluss Befüllarmatur Füllstandsüberwachung / Niveauerfassung mit Überlauf- und Leeralarm und automatischer [...] Auslegung, konstruktiven Gestaltung und zum Betrieb von Anlagen zur Herstellung
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN ISO 11177, Emails und Emaillierungen – Innen- und außenemaillierte Armaturen und Druckrohrformstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung [...] Betriebsdaten Lagertemperaturen Pumpe und Motor • Warnung und Abschaltung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    die Bestimmungen des staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften- und Regelwerks bezüglich der Sicherheits- und Schutzbestimmungen beim Arbeiten mit Säuren und Laugen zu beachten. Der Umfüllplatz [...] Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 214-4 (A), Entsäuerung…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwas [...] orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 3:…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung an HGB Gewinn- und Verlustrechnung [...] DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zur…
  9. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    AGFW, BDEW, DVGW, RBV und VDEDie Plattform für Personalentwicklung und -managementAktuelle Herausforderungen für die Unternehmen und deren Fach- und Führungskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft.Eine [...] von AGFW, BDEW, DVGW, rbv und VDE …
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 3  2025-04 Korrosion
    Normenreihen DIN EN 806 und DIN 1988 sowie DIN EN 1717. Die hygienischen Anforderungen und Maßnahmen zu spezifischen Herausforderungen in der Trinkwasserinstallation sind in den Arbeits- und Merkblättern der [...] ngen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen DIN 18195, Abdichtung von…
Ergebnisse pro Seite: