Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 368 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    entlang der gesamten H₂-WertschöpfungsketteWasserstoff kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten – bei -spielsweise als Kraftstoff für Autos, als Rohstoff für die Industrie oder aber
  2. Download
    Gremienreport 2020
    ! UMWELTFREUNDLICH HEIZENgoGreen! Photovoltaik und Wärmepumpen von Panasonic. Ihr Beitrag zum Klimaschutz!Mehr über unsere klimafreundlichen Lösungen: panasonic.de/go-greenBreites Wärmepumpen-Portfolio
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Forschungsvorhaben Energie und Klimaschutz, Projekt Nr. 2: Verbesserung der Klärgasnutzung, Steigerung der Energieausbeute auf kommunalen Kläranlagen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur-
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    einfach erkennen, in welcher Intensität sich eine technische Regel mit dem Thema Klimaanpassung und Klimaschutz auseinandersetzt. Das vorliegende Merkblatt wurde wie folgt eingestuft: KA1 = Das Merkblatt hat
  5. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    : „eMobil 2050 – Szenarien zum möglichen Beitrag des elektrischen Verkehrs zum langfristigen Klimaschutz“; Abschlussbericht FKZ UM 11 96 106 und FKZ 16 EM 1001; September 2014 [16] Fahrleistung LK [...] Wasserstofftechnologie in der Abwasserbeseitigung – Phase I“; Im Auftrag des Ministeriums…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Sächsisches Staatsministerium für Ener- gie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirt- schaft Wilhelm-Buck-Straße 2, Dresden Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-B [...] Schloßstraße 6-8, Schwerin Niedersachsen Niedersächsiches Ministerium für Um- welt,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    einfach erkennen, in welcher Intensität sich eine technische Regel mit dem Thema Klimaanpassung und Klimaschutz auseinandersetzt. Das vorliegende Merkblatt wurde wie folgt eingestuft: KA0 = Das Merkblatt hat
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    201705 DVGW-Forschungsprojekt G 201705 | 1 1 Einleitung Im Rahmen der „Roadmap für mehr Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Sicherheit“ hat der DVGW den weiteren Weg der Innovationsforschung zur na
  9. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    den Betreibern der nicht gewarteten Gasgeräte. Die Shell-Studie (Shell BDH Hauswärmestudie: „Klimaschutz im Wohnungssektor – Wie heizen wir morgen?“) liegt zeitlich ca. 2 Jahre vor der vorliegenden Studie
  10. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Die Kraft-Wärme- Kopplung zum Beispiel auf Basis von Biogas rundet die Liste der Optionen im Klimaschutz- konzept ab, um CO2-Einsparungen bewirken zu können [88]. Hybride Heizsysteme mit bi- bis mul [...] [78] „Nahwärmenetze und Bioenergieanlagen. Ein Beitrag zur effizienten Wärmenutzung und zum…
Ergebnisse pro Seite: