Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    elastung durch Wässer - Teil 6: Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Wasserverteilungs- und -speichersystemen - Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionsschu…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    eines vorzeitigen biologischen Abbaus polymerer Spülungszusätze (insbesondere ab pH 11) • Korrosionsschutz für Bohrwerkzeuge 5.1.2.7 Neutralisierungsmittel Als Neutralisierungsmittel werden in Bohrspülungen
  3. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    sind geschweißte Stahlrohre (C- Stahl) und Tempergussfittings, die meistens eine Verzinkung als Korrosionsschutz aufweisen. Die häufigsten Nenngrößen sind 1“ und ½“, aber auch 1 ½“ und 2“ sind als Nenngrößen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    hochwertigem bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (bzw. gesamte Werkstoffgruppe für Anschlussleitungen) • Stahl mit hochwertigem bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (bzw. gesamte Werkstoffgruppe für [...] Umhüllung (z. B. aus PE), Zementmörtelumhüllung bzw. kathodischem Korrosionsschutz kann…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    eringleitern/Grundwasser-nichtleitern; — die Verhinderung vertikaler Fließbewegungen; — der Korrosionsschutz des Ausbaumaterials; — die Fixierung des Ausbaumaterials im Bohrloch; — die Abdichtung von
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt [...] Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 …
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Rohrleitungen für Dauerbetriebstemperaturen bis 50 °C ohne kathodischen Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende [...] 30674-2, Umhüllung von Rohren aus duktilem Gusseisen; Zementmörtelumhüllung DIN…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    6.2 Prüfung nach 5.6.2.2 Elektrische Widerstandsprüfung 5.6.3 Prüfung nach 5.6.3.2 Passiver Korrosionsschutz 5.7 Werkszeugnis 2.2 nach DIN EN 10204 über die Prüfung der werkseitigen Außenumhüllungen auf [...] — Prüfung nach 5.6.1 Elektrische Widerstandsprüfung — — 100 % — Prüfung nach 5.6.3 Passiver…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder [...] Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Vorlage eines Nachweises des Herstellers, dass die Hilfsstoffe die Dichtmittel nicht angreifen. Korrosionsschutz für metallene Gehäusekörper 4.11 Verfahrensnachweis des Korrosionsschutzes Nachfolgende Prüfungen [...] 3588-3:2021-11 Tabelle 4 ( fortgesetzt) Prüfmerkmale Anforderung…
Ergebnisse pro Seite: