Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 415 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    sorgers, jedoch findet dies nur in zeitlich großen Abständen statt und wird sehr oft als Dienst- leistung fremdvergeben. Im Hauptprozess Wassernetze gehören Planungs- und Bauaufgaben wiederum zum Allt
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    □ Vermessungsdienstleistungen □ Dokumentationsdienstleistungen Angebotene Leistung: Firma: Datum: Straße: PLZ / Ort: Auditoren: Teilnehmer: Gesamt-Ergebnis:
  3. Download
    Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2024
    , Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuver-lässig sein und ein langes Leben haben.Außerdem sollen sie sparsam sein …
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und Bausätze, die dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut werden und deren Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. Betrachtung [...] an die bereits eine großtechnische Brennstoffzelle zur (Wasserstoff-) Rückverstromung mit…
  5. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    rung eines Schutz- niveaus und von Qualitätsanforderungen an Produkte in der TRW-Verteilung  Leistung eines Beitrags zur internationalen Anhebung der Qualitätsstandards für TRW-Hygiene, deutsche Standards [...] g  Flächendeckende Vermittlung und Um- setzung des technischen Regelwerks in der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    von wasserführenden Schichten. Der Vorteil dabei ist kein Fündigkeitsrisiko, der Nachteil geringe Leistung (nur wenige 100 kW) und große Bohrtiefe. Größenordnung und Verbreitung Der Oberrheingraben (Basel
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    (D) 18 2.5.1.6 Kalibrierintervall Zeitraum zwischen routinemäßigen Kalibrierungen, in dem die Leistung des Analysengerätes bestimmte Anforderungen erfüllt 2.5.1.7 Arbeitsbereich Parameterbereich,
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    von der Umhüllungsqualität der Rohrleitung , dem Ausbrei- tungswiderstand des Hilfserders und der Leistung des Wechselstromgenerators abhängig. Er wird in der Regel auf wenige Kilometer beschränkt sein
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    extremen Lastunterschieden wird empfohlen, gegebenenfalls den Einsatz von zwei Pumpen unterschiedlicher Leistung vorzusehen. Die Leistungsdaten der Dosierpumpe, z. B. der maximale Pumpendruck, sind vom Liefer
Ergebnisse pro Seite: