Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    (W 201825), https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-nachlorat/ 7DVGW-Information Wasser Nr. 97 08 DVGW-Information Wasser Nr. 97 sind, konnte [...] 8 DVGW-Information Wasser Nr. 97 DVGW-Information Wasser Nr. 97 09 Ergebnisse aus dem
  2. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    organische Verbindungen (volatile organic com- pounds) Voll Vollwandrohr VIIDVGW-Forschungsprojekt W 201410 VIII DVGW-Forschungsprojekt W 201410 Seite 1 von 60 Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe 1 Einleitung [...] Abschlussbericht April 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201410 (W 10/01/12) …
  3. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Thema Strahlenschutz bei der Handhabung der Rückstände. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201925 DVGW-Forschungsprojekt W 201925 | I Inhaltsverzeichnis 1 Zielstellung ...................... [...] .....................................................26 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
  4. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    haben, die anstehenden Klimaschutzziele erreichen zu können. iv | DVGW-Forschungsprojekt G 202101 DVGW-Forschungsprojekt G 202101 | I Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund der Studie: Potenzial von [...] unterscheiden sind zudem Teil- und Vollsanierungen. Vgl. Umweltbundesamt (2020). ii |…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    entsorgt werden. c BMBF - Forschungsprojekt START Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser DVGW - Information
  6. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Digitalkamera im experimentellen Einsatz untersucht werden. IXDVGW-Forschungsprojekt G 201519 X DVGW-Forschungsprojekt G 201519 Vollautomatisches Erkundungssystem zur Transportleitungsbefliegung [...] ......................................................... 48  XIDVGW-Forschungsprojekt
  7. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    /0 2 /1 0 Abschlussbericht W08/02/10 5 1.2 Zusammenarbeit mit Projektpartnern Dieses Forschungsprojekt ist in enger Zusammenarbeit und mit stetiger Unterstützung verschiedenster Projektpartner [...] Erfahrungs- und Wissensaustausch in den Projektbegleitgruppentreffen und auch vor Ort. …
  8. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    ......................................................................42 7.2 Teilnahme am Forschungsprojekt .........................................................................42 7.2.1 Gruppierung [...] ................................................................ 44 7.3 Rückmeldungen zum…
  9. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    übergeordneten DBU-Projektes wird auf dessen Abschluss- bericht verwiesen. ii | DVGW-Forschungsprojekt W201815 DVGW-Forschungsprojekt W201815 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................... [...] ...............................................................32 II | DVGW-Forschun…
  10. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    für das Prog- nosemodell weiter optimiert werden können. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 202005 DVGW-Forschungsprojekt W 202005 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ..................................................74 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
Ergebnisse pro Seite: