Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 418 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    Schutzkonzepte einge- halten wird. Für den Fall des Normalbetriebs wurde eine Anpassung an den international für Beeinflussun- gen geltenden, einheitlichen Wert von 60 V (früher 65 V) vorgenommen. Es werden
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  3. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    Escherichia coli) EPA Environmental Protection Agency GWCR Global Water Research Coalition ISO International Organization for Standardization KWR KWR Watercycle Research Institute PCR Polymerase-Kettenreaktion
  4. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    1. Aktueller Stand der Keyhole-Technik in Deutschland Seite 3 und International (Zusammenfassung / Veröffentlichung) 2. Optimierungen anhand von Pilotinstallationen [...] (Pilotbaustellen, Weiterentwicklung der Techniken, Geräte und Werkzeuge, Fachvorträge…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    E.: SMEDIS: Scientific model evaluation of dense gas dispersion models. Proceedings the 5th International Conference on Harmonisation within Atmospheric Dispersion Modelling for Regulatory Purposes, Rhodes
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Füllanlagen zum Befüllen von Landfahrzeugen mit Druckgasen zur Abgabe an Dritte OIML R 139-1, International Recommendation, Compressed gaseous fuel measuring systems for vehi- cles- Part 1: Metrological
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    used. Threads shall be clean cut, even, without surface discontinuities, to gauge and conform to International Standards. When a neck ring, foot ring or attachments for support are provided, it shall be of [...] shall have been designed, manufactured, and tested to one of the following existing and…
  10. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    angenommenen Preise nach Rahmenszenario sind in Tabelle 3.1 dargestellt. Insgesamt wird für die international an Großhandelsmärkten gehandelten Primärenergieträgern von einem steigenden Preisniveau ausgegangen [...] 2007 [25] West, J.E.: “The Economics of Small to Medium Liquid Hydrogen…
Ergebnisse pro Seite: