Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    von Gasanlagen auf Werksgelände prüfen, ob das Unternehmen fachlich geeignet ist, die angebotene Leistung zu erbringen. Es ist festzustellen, ob der Vertragspartner • die geforderten personellen und
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    festzustellen, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, damit eine qualitätsgerechte Durchführung der Leistung ermöglicht wird. Für jeden Bauabschnitt muss eine Ablaufplanung hinsichtlich der technischen Du
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Einflussfaktoren ab: • Durchmesser der Alt-/Neurohre und Verbindungen (Nennweitensprünge), • Bodenart, • Leistung des Auswechslungsgeräts, • Zustand der Altrohrleitung (Übertragung der Presskräfte), • zulässige
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    von Biomethan und dem Gastransporteur [Netzbetreiber] vereinbart werden sollte, wobei sowohl die Leistung der aktuellen analytischen Methoden als auch Verdünnungsmöglichkeiten, z. B. durch Kapazitätsstudien
  5. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    in Form von Endogas. In zahlreichen industriellen Prozessen spielt nicht nur die eingebrachte Leistung eine große Rolle, sondern auch die Prozesstemperatur sowie die entstehende Atmosphäre. Der Wobbe-Index [...] % der Befragten, welche eine thermische Gasnutzung angegeben haben, betreiben Anlagen…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    nen möglichen Verwaltungsverfahren. Hier können Sie sich anhand von technischen Parametern (wie Leistung, ...) orientieren, welche Ge- nehmigung Sie für die geplante Anlage benötigen. Entscheidend ist [...] gen mit einer Oberspannung ab 220 kV und somit PtG-Anlagen mit mehreren hundert MW…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    Festlegung der zulässigen Anzahl von Druckzyklen oder des zulässigen Ermüdungsverhaltens für die Leistung während des Betriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 4.5.1 Allgemeines . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 H.6 Erzeugung einer Sicherheitshülle und…
  8. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    Karlsruhe und der Tochtergesellschaft Stadtwerke Karlsruhe Netzservice auf ideale Weise ab. Preis und Leistung stimmen hier! Die Trainerinnen und Trainer sind Experten ihres Fachs, die Grundlagen ebenso wie [...] mentRealisierungUnsere Vorgehensweise und…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    tungen der Nutzer Arbeits- schutz und Gesund- heitsschutz Bereit- stellung der Dienst- leistung im Normal- betrieb und in Notfällen Nachhaltig- keit der Trink- wasser- versorgung [...] tungen der Nutzer Arbeits- schutz und Gesund- heitsschutz Bereit- stellung der …
  10. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    lang und 12,60 m breit und hat einen Tiefgang von 3,60 m. Der neue LNG-Antrieb verfügt über eine Leistung von 5.000 kW und bringt damit 20 Knoten Höchstgeschwindigkeit. Für das innovative LNG-Antriebssystem [...] kleineren Schiffstypen Johann Welker bzw. Gustav Koenigs und benötigt…
Ergebnisse pro Seite: