Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    tung und zur Biogasverwertung unter den Gesichtspunkten der Sicherheit, des Umweltschutzes, der Leistung und der Funktionalität während der Planungs-, Herstellungs-, Installations-, Bau-, Prüf-, Inbet
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    reduziertem Strom (reduzierter Leistung) zu überprüfen. Zusätzlich ist die Zeit zu bestimmen, die die Lampe benötigt um nach längerem Betrieb mit reduziertem Strom (reduzierter Leistung) wieder die volle mikrobizide [...] größeren UV-Geräten sicherzustellen, sind bei Geräten, die mit mehreren Lampen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 6.5.2 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] daraufhin erneut auf Dichtheit geprüft. 33 DIN EN 12261:2024-08 EN 12261:2024 (D)…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Prüfdruck p'min mbar korrigierter minimaler Prüfdruck pw mbar Sättigungsdampfdruck des Prüfgases P kW Leistung q1 kW Wärme trockener Verbrennungsprodukte DIN EN 416:2020-04 EN 416:2019 (D) 27 Symbol Maße [...] verschiedenen Gasqualitäten vorgesehen. Eines der Ziele dieser Norm besteht…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    man durch die Ermittlung der Gleichspannung U , die an einem gedachten Widerstand R dieselbe Leistung P S erzeugt wie das zeitlich veränderliche Signal. Wird das Streustromsignal als eine Misc h- [...] Die Gleichspannung U erzeugt also im betrachteten Zeitabschnitt am Widerstand R …
  6. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    aufgrund der Bilanzraumgrenze. In Summe werden etwa 530 km Flussstraße untersucht. Die Transport- leistung beträgt etwa 5,4 Mrd. Tonnenkilometer pro Jahr (tkm/a), wofür ca. 45.000 t/a Diesel eingesetzt
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    t(en) zum vorgelagerten Netzbetreiber notwendige Arbeit (kWh/a) und maximale Leistung (kWh/h) für sein Gesamtnetz. Leistung und Arbeit sind aus den Messeinrichtungen an den Netzkopplungspunkten bekannt [...] H2-Arbeit/Leistung in einer Umstellzone zum Einsatz für die Versorgung mit 100% H2 sind…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    einer Kartusche einschließlich Sitz aufweisen. Der Ausbau und Austausch dieser Kartusche darf die Leistung der Sicherheitsgruppe für Expansionswasser nicht beeinflussen. 5.8 Rückflussverhinderer Es muss [...] Funktionsanforderungen von EN 13959 entsprechen. Der Austausch des Rückflussverhinderers…
  9. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Änderung der Luftzahl sowie der thermischen Leistung mit steigender H₂-Kon- zentration in CH4 38 | DVGW-Forschungsprojekt G 202021 Die thermische Leistung nimmt erwartungsgemäß mit steigendem Volumenanteil [...] Veranschaulicht in untenstehender Abbildung 3.28 wird die Abhängigkeit der Luftzahl…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    berechtigter Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer Arbeits- sicherheit Bereitstellung der Dienst- leistung unter normalen Verhältnissen und in Notfällen Nachhaltig- keit der Trinkwasser- versorgung [...] berechtigter Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer Arbeits- sicherheit…
Ergebnisse pro Seite: