Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1964 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen— Anforderungen und Prüfungen AD2000–Merkblatt HP 2/1, Verfahrensprüfung für Fügeverfahren— Verfahrensprüfung für Schweißungen 3 Begriffe Für die Anwendung [...] aller Änderungen). DIN3223, Betätigungsschlüssel für Armaturen DIN3230-5, Technische…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    und Ressourcenmanagement" erarbeitet. Es dient als Grundlage für Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung. Die wesentlichen Betriebsziele der [...] ihrer Vermeidung". 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für Planung, Bau und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    gilt nicht: • für Anlagen zur Gebäudeerwärmung und Trinkwassererwärmung, • für Gasgeräte, die speziell zur Verwendung bei industriellen Verfahren in Industriebetrieben bestimmt sind, • für Gasgeräte zur [...] zur CO2- Anreicherung, • für Gasgeräte in Mastanlagen, • für Gasgeräte in…
  4. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    informiert bzw. sind Interesse und Wahrnehmung nur sehr gering ausge- prägt [12] [7]. Der Wasserpreis ist direkt nur für den Hauseigentümer sichtbar, für den Mieter lediglich über die Nebenkostenabrechnung [...] Dresden, Institut für Stochastik, Professur für Wahrscheinlichkeitstheorie …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    te können nach bestandener Prüfung für die Werkstoffe und Produkte für den generellen Einsatz im Trinkwasserbereich für eine DVGW-Zertifizierung genutzt werden. Für die Kategorien D1 (großflächige Dichtungen) [...] bestanden. Bild B.3 - Ergebnisdarstellung für einen Werkstoff, der für den Einsatz…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    DVGW-Arbeitsblatt sind die Qualifikationskriterien an Unternehmen für die Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen festgelegt. Nur Unternehmen, die für ihr Aufgabengebiet den Anforderungen dieses Arbeitsblattes [...] Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-8 Entwurf  2014-08 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Brat- und Paellapfannen
    min gemessen. Q 2 entspricht der Wärmemenge, die für das Wassertemperaturhalten für 1 h verbraucht wird. Start - und Endtemperatur werden für beide Abläufe aufgenommen. Die Wärmemenge wird nach [...] Wärmg e rät (FNH) des DIN Deutsches Institut für Normung e. V . Diese r …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    insbesondere bei Auffälligkeiten. Für die Messstellen im Einzugsgebiet gelten für Grundwasser das DVGW-Arbeitsblatt W 108, für Oberflächenwasser das DVGW-Arbeitsblatt W 102 und für Talsperrenwasser die Technische [...] DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete f…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    g mit geringer Datenbasis ist es, eine Risikoabschätzung für Wasserversorgungsunternehmen zu ermöglichen, für deren Untersuchungsraum • nur ein begrenzter Aufwand zur Datenerhebung bei der Gefährdungs- [...] Teilergebnisse der Risikoabschätzung für das Rohwasser Ergänzend müssen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403  2025-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Linien- bzw. Massenobjekten in Wasserverteilungsanlagen
    eigenes Kapitel für Daten, Datenqualität und Schließen von Datenlücken e) eigenes Kapitel für Budgetermittlung f) Aufnahme von Praxisbeispielen für die Berechnung von Bewertungszahlen für die Reha-Planung [...] gewissem Maß für das Gesamtsystem, in jedem Fall für die Anlagegruppen und ggf. für die…
Ergebnisse pro Seite: