Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 418 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    2018, pp. 1- 61. [2] F. Engelmann, K. H. Grote und T. Guthmann, Machine Elements, Springer International Publishing, 2021. [3] H. Hampel, Rohrleitungsstatik – Grundlagen, Gebrauchsformeln, Beispiele [...] [28] N. Newmark, „Problems in Wave Propagation in Soil and Rocks,“ in Proceedings of…
  2. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    test strategy for integrity testing of membranes using MS2 phages removal tests. Bluefacts. International Journal of Water-Management. 68-73. Panglisch, S.; Tatzel, A.; Lutze, H.; Kraus, G.; Kolber
  3. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    Eigenschaften sind im Einzelnen in der Literatur dargestellt (Floyd, 1999). Entsprechend der International Nomenclature of Cosmetics Ingredients x y n m Hydrophober Teil Hydrophiler Teil 14 (INCI) der
  4. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    water quality and growth in unchlorinated drink- ing water distribution systems”, BioMed Reseach International, 595872, 2013. [6] L. Henning, A. Korth, “Planung und Betrieb von Trinkwasserverteilungssystemen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (engl. Agreement concerning the International Carriage of 28 DVGW W 249 Arbeitsblatt Dangerous Goods by Road, ADR). An dieser Stelle wird auf
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Aufgrund der gut ausgebauten deutschen Erdgasinfrastruktur besteht zusätzlich die Chance, Biomethan international zu handeln. Somit können sich die europäischen Länder beim Errei- chen ihrer Klimaschutzziele [...] [266]. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen im Biogasanlagenbau ist das deut- sche…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    pipe joints within the potable water installation shall comply with the relevant European and International product standards (see Table 2 and Table 3). NOTE The terms and definitions established in the [...] and Table 3 show commonly used types of joints for different pipe materials and the…
  8. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    ASTM (2003). Standard Practices for Detecting Leaks in Reverse Osmosis Devices. D 3923. ASTM International (American Standard Methods). EPA (2005). Membrane Filtration Guidance Manual. EPA Office of Ground
  9. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    High Flow Sampler H₂S Schwefelwasserstoff IDMM Inverse Dispersionsmodellierungsmethode IMEO International Methane Emissions Observatory IR Infrarot LiDAR Lichterkennung und Entfernungsmessung (Light
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
Ergebnisse pro Seite: