Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    Anschweißende mit Angabe des Werkstoffs und Wanddicke – Gewinde • Einbauart: unterflur / oberflur • Korrosionsschutz • Antrieb • Einbauhöhe • Einbaulage • Besonderheiten: – Block and Bleed – Anschlussmaß Betätigung
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-1  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 1: Allgemeines
    ng DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen; Schutzmaßnahmen und Einsatz- bereiche bei Rohrleitungen aus Stahl DIN 30675-2, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen; [...] 12944-1, Beschichtungsstoffe — Korrosionsschutz von Stahlbauten durch…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter [...] Eindringen von Schmutz, Kleinlebewesen und Regenwasser in den Schacht – Deckel…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    en an Dienstleistungsunternehmen, die Inspektions- und Wartungsarbeiten (außer kathodischer Korrosionsschutz) an Trinkwasserrohrnetzen, deren Einbauten sowie an Kundenanlagen der Trinkwasserversorgung
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Teil 10: Einteilung der explosionsgefährdeten Bereiche DIN EN ISO 12944, Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme VDE 0100, Errichten von Niederspannungsanlagen VDE
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 6  2025-04 Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    Apparaten muss z. B. die Anforderungen an die Wärmeabgabe, Wärmeaufnahme, akustische Entkopplung, Korrosionsschutz, Brandschutz und Aufnahme von Längenänderungen erfüllen. Die verwendeten Dämm- oder Umhüllu [...] Medium (Kältedämmung). Umhüllungen erfüllen andere Aufgaben, wie z. B.…
  7. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 7  2025-04 Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung, Reinigung und Desinfektion
    kurzfristig bedeutet im Regelfall drei bis höchsten sieben Tage. Korrosionsschutz Hierzu ist in der europäischen Norm DIN EN 12502-1 „Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Ko [...] Oberflächenbehandlung zum Korrosionsschutz durchzuführen. Verzinkte Stahlleitungen…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 2  2025-04 Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    durch Schmelztauchverzinken in automatisierten Anlagen hergestellte Überzüge DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Wasserverteilungs- und speichersystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionsschu…
  9. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 1  2025-04 Allgemeine Grundlagen für Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb der Trinkwasserinstallation
    aus Stahl – Anforderungen und Prüfungen DIN 30672-Reihe, Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen DIN 30674-3, Umhüllung von Rohren aus duktilem Gusseisen – Teil 3: [...] Umhüllung von Rohren aus duktilem Gußeisen; Polyethylen-Folienumhüllung DIN 30675-2,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    aus unle- gierten und legierten Stählen – Grenzabmaße und Formtoleranzen DIN EN 12502-4, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosions- wahrscheinlichkeit in Wa
Ergebnisse pro Seite: