Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    nlagen soll dieses Arbeitsblatt praxisbezogene Hinweise und Hilfen bei der Planung, gegebenenfalls auch bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, geben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkblatt [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Technischer Betrieb“ im…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte bis MOP ≤ 250 bar. Sie werden mit Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Absperrarmaturen, die in den Anwendu [...] metallischen Werkstoff hergestellt sein, dessen Korrosionsbeständigkeit gegenüber Gasen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen und Nachweise PEa pe DVGW G 414 (A), G 452-2 (A), G 459-1 (A) [DIN EN 12007-5]c, G 465-2 (A), G 465-4 (A), G 469 (A) [DIN EN 12327]c, G 472 (A) [DIN EN 12007-1, DIN EN 12007-2, DIN EN [...] 16862]c/g, GW 390 (A) Stahlb st DVGW G 414 (A), G 459-1 (A) [DIN EN 12007-5]c, G 462…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    nach Königswasseraufschluss) Gewichtsanteilin g/kgTrockenmasse Umrechnung auf chem. Verbindung Umrechnungsfaktor Gewichtsanteil chem. Verbindung in g/kg Trockenmasse Mangan 20 MnO2 1,58 31,6 [...] erhöht, um Rücklösungen von Phosphor später zu vermeiden. Die Einsatzmengen liegen zwischen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    ßlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 403 (M), Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen DVGW GW 9 (A), Beurteilung [...] Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau FKM-Richtlinie Berger…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt (AGFW-Arbeitsblatt, VDE-Anwendungsregel) wurde von einem Projektkreis erarbeitet, in dem die Sparten Fernwärme (AGFW), Gas (DVGW Technisches Komitee Gasverteilung), Strom (VDE/FNN) [...] V. • Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH • Deutsche Telekom Technik…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    DIN EN 13433 für Rohrtrenner nicht durchflussgesteuert – Familie G, Typ A • DIN EN 13434 für Rohrtrenner durchflussgesteuert – Familie G, Typ B • DIN EN 14454 für Sicherungsarmaturen für Schlauchanschlüsse [...] hinausgehen. Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis PK 3.2.5 „Armaturen“ im…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Bereich • CO2-Äquivalente (bezogen auf den Heizwert): Erdgas H: 246 g/kWh; Strom-Mix: 633 g/kWh; Biogas aus Abfall: 43 g/kWh; Holzpellets: 41 g/kWh • Nutzenergie Trinkwarmwasser für EFH= 10,08 kWh/(m² a) nach [...] 37,5 * CO2-Äquivalente (bezogen auf den Heizwert):Erdgas H: 246 g/kWh; Strom-Mix:…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    Vorwort Das Arbeitsblatt W 150 wurde von einem Projektkreis des DVGW/DWA-Technischen Komitees „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt dient als Grundlage für die Konzeption [...] Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für die Konzeption, Planung und Durchführung von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    zur Personenzertifizierung Rechnung getragen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 648:2009-11. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 648:2009-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] unter Mithilfe eines TRGI-Sachverständigen (TRGI-SV) nach DVGW-Arbeitsblatt G 648…
Ergebnisse pro Seite: