Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6638 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    LNG-Nutzungs- und Bereitstellungs- konzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energievers
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Harmonisierung von Definitionen“ im Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ erarbeitet. Folgende weitere Technischen Komitees wurden einbezogen:
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-10  2007-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-10: Spezifische Anforderungen - Grillgeräte
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    Vorwort Vorläufige Prüfgrundlagen sind zwischen den Prüflaboratorien des DVGW und dem zuständigen Fachausschuß abgestimmte, sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-5  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 550  2007-06 Schlaucharmaturen für Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser; Anforderungen und Prüfungen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3586  2003-10 Thermisch auslösende Absperreinrichtungen für Gas - Anforderungen und Prüfungen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Technischen Komitee „Außenkorrosion“, von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK), in der außer Mitgliedern des DVGW (Deutscher Verein des
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „G 401“ im Technischen Komitee „Gasverteilung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Erfassung und Auswertung von
Ergebnisse pro Seite: