Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1351 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Elektrische Anlagen in der Wasserversorgungstechnik
    Betriebsstörungen beurteilen, Anlagenteile, insbesondere Pumpen und Motoren, austauschen und wieder in Betrieb nehmen; Fehlerarten; Motorenarten; Wartung und Pflege von Elektromotoren; Wiederinbetriebnahme und [...] der kleiner/gleich einer Absicherung…
  2. Veranstaltung
    Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung
    Flockung, Fällung, Ionenaustausch, Sedimentation, Gasaustausch, Belüftung, Dosieren von Zusatzstoffen; Betrieb, Kontrolle und Wartung der Anlagen;   Spezielle Anwendungsfälle der Aufbereitungsverfahren:
  3. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Brandschutzanlagen: Aufbau und Anforderungen, Inbetriebnahme; DIN EN 806, Teil 5 - Betrieb der Anlagen: Inbetriebnahme und Betrieb, Schäden und Störungen, Wartung und Inspektion; DVGW-Arbeitsblätter W 551-Reihe
  4. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wärmeversorgung
    DIN 2425; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Wärmeversorgungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Wärmeversorgungsanlagen; Übergabestationen, Hauszentralen und Wassererwär
  5. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Bereich; Betrieb und Wartung - DIN EN 806-5: Technische Regeln für Installationen innerhalb von Gebäuden für Wasser für den menschlichen Gebrauch, Betrieb und Wartung, Grundsätze zu Betrieb, Betriebs
  6. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    und Kurzzeichen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DDGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen - Handlungshilfe zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung": Arbeitsverfahren [...] n für Aufstellräume,…
  7. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungssystemen und Anlagen, Betriebserfahrungen und Praxisberichte von
  8. Veranstaltung
    Planung und Bau von Fernwärme-Hausanschlüssen
    Richtlinien Planung, Bau, Betrieb von Fernwärmeleitungen (AGFW 401); Zulassungskriterien für Fachfirmen Fernwärmeleitungsbau (AGFW 601); Regeln für die Sicherheit beim Betrieb von Fernwärmenetzen [DGUV
  9. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 03 - mit VDI "Hygiene in der Trinkwasserinstallation" VDI Bezirksverein Saar - Arbeitskreis TGA und gemeinsame Veranstaltung der drei saarl. BGs
    Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa und Maßnahmen zur Risikobeherrschung bei Planung, Bau und Betrieb von Trinkwasserinstallationen. Ebenfalls im Juli 2023 wurde der Entwurf der DIN EN 1717 herausgegeben
  10. Veranstaltung
    Sachkundeschulung für den Betrieb von Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen nach G102-11 auf Grundlage von G 1030, G 265-1 und G 265-2
    Biogasaufbereitungsanlagen; Bau und Ausrüstung; Prüfung/Inbetriebnahme von Aufbereitungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung; Biogasaufbereitungsverfahren und typische Probleme und besondere Störfälle;
Ergebnisse pro Seite: