Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    deutschen Energiesystem der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. iv | DVGW-Forschungsprojekt G 201711 DVGW-Forschungsprojekt G 201711 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ......................... [...] (2017) das 1,7-fache der EE-Stromproduktion in Deutschland erforderlich. Deshalb …
  2. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    .................................................56 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 1 1 Einleitung Dieses Teilarbeitspaket (TP) hat zum Ziel, [...] Projektverlauf mit den Ergebnissen der Systemanalyse in TP 4 aktualisiert werden. ii |…
  3. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    .................................................... 200 IV | DVGW-Forschungsprojekt G 201821 DVGW-Forschungsprojekt G 201821 | 1 1 Einleitung Die erneuerbaren Energien werden beständig weiter [...] Optimierungsmodell hinzugefügt. DVGW-Forschungsprojekt G 201821 | 77 …
  4. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Funktionalitäten umfassen die Abbildung IV DVGW-Forschungsprojekt W 201510 i | W 201510 Verbrauchsganglinien Zusammenfassung Das Forschungsprojekt beschäftigte sich mit der Aufnahme hochaufgelöster [...] 201510 (W 10/01/11) i | W 201510 Verbrauchsganglinien…
  5. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    .........................................72 VIIDVGW-Forschungsprojekt G 201615 II | TRGI Wasserstoffeinspeisung VIII DVGW-Forschungsprojekt G 201615 [...] erhalten bleibt. 1DVGW-Forschungsprojekt G 201615 2 | TRGI Wasserstoffeinspeisung 1.3…
  6. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    ..................................................................................40 DVGW-Forschungsprojekt W201411 01 Seite 2 von 45 Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe 1 Einleitung und Aufgab [...] zum Beispiel ob dem Trinkwasser eine definierte Menge Salz zugegeben werden soll. Dar- DVGW-F…
  7. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    keine deutlichen Sicherheitslücken erkennbar werden ließen. ii | DVGW-Forschungsprojekt GW 201811 DVGW-Forschungsprojekt GW 201811 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ...................... [...] ..................................................10 II | DVGW-Forschungsprojekt
  8. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    2019 DVGW-Förderkennzeichen W 201518 DVGW-Forschungsprojekt W 201518 | i Zusammenfassung Im Forschungsprojekt WBA-BeReit wurde ein neuer Ansatz zur Bewertung organischer Spu- renstoffe [...] Grundlage zur Be- wertung von Wirkungen nochmals verbessern. ii | DVGW-Forsch…
  9. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Einsatz kommt, eine ausreichende Vanadiumentfernung stattfinden. VDVGW-Forschungsprojekt W 201704 VI DVGW-Forschungsprojekt W 201704 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ...................... [...] .........................................................18 VIIDVGW-Forschungsprojekt W…
  10. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    Wasserversorgung Abschlussbericht Januar 2016 DVGW-Förderkennzeichen W201203 (W4/04/09) IV DVGW-Forschungsprojekt W201203 Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung und Aufbau des Projektes ... [...] ................................................................................ 39…
Ergebnisse pro Seite: