Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 435 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Technisch einwandfreie und sichere Trinkwasserversorgung 22 Forschung im DVGW – Online Seminarreihe Innovation und Weiterentwicklung für das Gas- und WasserfachDie Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland
  2. Download
    Gremienreport 2021
    Einführung des Telefons im Jahre 1878 angesehen werden: Hier hat es über 70Jahre gebraucht, bis diese Innovation von 50Mio. Menschen genutzt wurde– im Vergleich dazu ist das Videokonfe -renzsystem Zoom von 10Mio
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    DVGW Berufliche Bildung
    Berufliche Bildung, und in enger Verzahnung mit den Kolleg:innen aus den Bereichen Forschung und Innovation, Regelsetzung und weiteren Kooperationspartnern . Das Angebot umfasst das gesamte Themenspektrum [...] he berufliche Bildung. Dafür stehen wir in…
  4. Download
    Bildungs- und Qualifikationsangebote für Wasserstoff
    r stehen bereit, um Ihr Unternehmen in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und technologischer Innovation voranzubringen. 8 Seminar 1Umgang mit Wasserstoff (30000) Seite 24Seminar 2Erzeugung und Einspeisung
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Forschungsseminare
    bereit. Forschung; © DVGW e.V. Startseite ... Top-Themen Forschungsseminare Forschungsarbeit im DVGW Innovation und Weiterentwicklung für das Gas- und Wasserfach Die Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    infrastructure. Zugl.: Karlsruhe, KIT, Diss., 2015. Stuttgart: Fraunhofer-Verl. (Book series "Innovation potentials"). Online verfügbar unter http://publica.fraunhofer.de/dokumente/N- 364342.html. Helms
  7. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Vianna e Silva Filho, I. Krumholz Adler, B. de Figueiredo Lucena und B. Russo, „Design Thinking: Innovation Im Unternehmen (1. Deutsche Auflage),“ Logos Verlang Berlin GmbH, Berlin, 2014. [118] Statistischen [...] in-deutschland/. [Zugriff am 05. 12. 2018]. [128] Fraunhofer ISI, „Working Paper…
  8. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    KWK-Anlagen in Bottrop: Vom Labor in die Demonstration - KWK Modellversuch zur CO2-Reduktion in der Innovation City, Essen 2016. [312] KWK-Infozentrum, http://www.baseload.kwk-infozentrum.info./ 2019. [313]
  9. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    twicklung (gleichbleibend), Klimawandel (Zunahme an Sommertagen und heißen Tagen), technische Innovation (pro-Kopf-Bedarf konstant), Wasserpreis (langfristige Inflation) und Haushaltsgröße (abnehmend) [...] den Trinkwasserbedarf von Haushalten und Kleingewerbe im Standardszenario Szenarien.…
  10. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    bisher nicht genutzter Umweltwärme trägt zur Erreichung der Klima- schutzziele bei. Aufgrund der Innovation dieses Energieversorgungs-Systems wurde das Pro- jekt aus dem Innovationsfond Klima- und Wasserschutz
Ergebnisse pro Seite: