Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Band 8, S. 25 (1999). Czekalla Ch.: In situ-Analyse der physiologischen und filtrationstechnischen Leistung von Eisen- und Manganbakterien in Schnellfilteranlagen der Trinkwasseraufbereitung; Braunschwei
  2. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    toffzelle angetriebenen Elektromotoren eignen sich beson- ders gut für Anwendungen mit geringer Leistung und hohem Drehmoment. Dies ist im Bereich der Rangierlokomotiven der Fall. Hier ersetzen die B [...] , aber auch Rangierlocklösungen voran – erstere mit 4-6 MW (Tenderlösung), letztere mit 300…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Kondensatwassermenge auf den Energieverbrauch als spezifische Kennzahl hilft, Entwicklungen in der Leistung eines einzelnen Gerätes zu identifizieren oder Geräte unter ähnlichen Einsatzbedingungen miteinander
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    organisatorische Anforderungen (DVGW W 1000 (A)) Die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen sowie die Leistung des Wasserversorgungssystems muss unter den spezifischen Rahmenbedingungen des jeweiligen Gewinnungs-
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    E (informativ) Spezielle nationale Beispiele für die Konformitätsbewertung der messtechnischen Leistung eines Gasmesssystems .......................................................................... [...] Auswirkungen von vor und hinter dem Zähler angeordneten Rohrleitungen und von Vibrationen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    ng eingehalten wird und dass Kunden sowie andere Nutzer der Wasserversorgung ihre zugesicherte Leistung (Druck und Durchfluss) in Übereinstimmung mit DVGW W 400-1 (A) erhalten. Trinkwassertemperaturen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Abschnitt 3.6 ist vor der Beauftragung zu prüfen, ob die Vertragspartner geeignet sind, die angebotene Leistung zu erbringen. Es ist festzustellen, ob die Vertragspartner • die erforderlichen organisatorischen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    AnhangE (informativ) Spezielle nationale Beispiele für die Konformitätsbewertung der messtechnischen Leistung eines Gasmesssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 E.1 Einleitung . . . . [...] Abhängigkeit vom Eingangsdruck und der Kapazität auszuwählen. Die Umhausung …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und die vertraglichen Anforderungen erfüllt. Die
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Abschnitt 3.6 ist vor der Beauftragung zu prüfen, ob die Vertragspartner geeignet sind, die angebotene Leistung zu erbringen. Es ist festzustellen, ob die Vertragspartner • die erforderlichen organisatorischen
Ergebnisse pro Seite: