Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 504 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    ISO 15609 (alle Teile), Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werk- stoffe — Schweißanweisung DIN EN ISO 15610, Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische [...] ISO 15614 (alle Teile), Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    Stoffen wie Stickstoff befassen sich besonders die Forstwissenschaften, weil die luftgetragenen Stoffe eine wichtige Quelle der Waldernährung darstellen. Über die Prozesse, über die Messtechnik zur Erfassung [...] Ionen, besonders Karbonaten ab. Assimilation ist der Stoffwechsel, bei dem…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    der Leitung beeinträchtigt, ist auszuschließen. • Schüttgüter, Baustoffe und wassergefährdende Stoffe dürfen nicht gelagert werden. • Geländeänderungen (z. B. Niveau) und leichte Befestigungen der Fläche [...] berücksichtigt sind (z. B.: Reduktion/Verhinderung der Rohrwand-Permeation durch…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    vom Messverfahren, Tatbestände des Wasserrechts berühren. Hydrodynamische Messverfahren, bei denen Stoffe vorübergehend in das Grundwasser eingebracht oder eingeleitet werden, erfüllen den Benutzungstatbestand
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Trinkwasserverordnung nur Werkstoffe und Materialien verwendet werden, die im Kontakt mit Wasser Stoffe nicht in solchen Konzentrationen abgeben, die höher sind als nach den allgemein anerkannten Regeln [...] Trinkwasserverordnung dürfen nur Werkstoffe und Materialien verwendet werden, die in…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Allgemeines Die währe nd des Filtrationsbetriebes von den Membranen zurückgehaltenen Wasseri n halt s stoffe führen zu einer Belagbildung auf der Membranoberfläche. Dieser Belag erhöht den Widerstand beim
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    ittel zur Ausbildung stabiler Schutzschichten. Zur Behandlung des Trinkwassers dürfen nur solche Stoffe verwendet werden, die nach § 11 der Trinkwasserverordnung in der Liste enthalten sind, welche vom
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    über brennbare Flüssigkeiten und vergleichbare Bereiche, in denen leicht entzündliche Stoffe oder explosionsfähige Stoffe verarbeitet, gelagert, hergestellt werden oder entstehen können 6.4.1.2 Abstand des
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    ung - Deponiegas - Systeme zur Deponiegaserfassung und Belüftung VDI 4630, Vergärung organischer Stoffe - Substratcharakterisierung, Probenahme, Stoffdatenerhebung, Gärversuche VDMA 6299, Methoden zur [...] Stoffwechselprodukte einschließlich der aus dem abgelagerten Abfall in die Gasphase…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    dagegen in aufwärts durchströmten Reaktoren statt (Bild 1). In diesen werden die basisch reagierenden Stoffe im unteren Reaktorbereich dosiert, und zusätzlich wird dort bei der Inbetriebnahme feinkörniger Sand [...] Entfernung von organischen Spurenstoffen, DOC oder Neutralsalzanionen. Die Art der…
Ergebnisse pro Seite: