Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt W 270November 2007 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und BewertungVorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis [...] as überführte Oberflächenbewuchs wird in der Zentrifuge für 10 Minuten bei 3.000 x…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    ung ausgeschöpft sind. Dieses Arbeitsblatt beschreibt die Grundsätze, die bei einer zentralen Dosierung zu beachten sind. 1 Anwendungsbereich Das vorliegende Arbeitsblatt gilt für eine Zugabe von Phosphaten [...] Massenanteil in % als P Massenanteil in % als PO4 Löslichkeit bei 20°C, in g pro…
  3. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    L e g io n e ll e n p ro S tu n d e Stagnationszeitraum Edelstahl 27°C Edelstahl 30°C Gummischlauch 30°C < 0 < 0< 0 < 0 0 5 10 15 20 25 30 V e rs u c h s ta g m it m a xi m a le r L e g io n e [...] 0 1 10 100 1.000 10.000 100.000 1.000.000 10.000.000 100.000.000 L e g io n e lle n K …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde im Technischen Komitee „Innenkorrosion“ überarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 263 Ausgabe Dezember 1996. Für die Beurteilung der Korro [...] Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 263:1996-12 wurden vornehmlich redaktionelle…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    oder 2 ELL E (H)1)Gasgruppe nach G 260 G 20 20 2 E-G 20&ndash;20 mbar 2 ELL-G 25&ndash;20 mbar &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; 2 ELL LL (L)1)Gasgruppe nach G 260 G 25 20 2 ELL-G 25&ndash;20 mbar &nbsp; &nbsp; [...] h)DVGW-Arbeitsblatt G 631 "Installation von gewerblichen Gasverbrauchseinrichtungen";…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    möglich f4 F × f4 nicht möglich f5 F × f5 Herstellkosten G sehr hoch g1 G × g1 sehr hoch g2 G × g2 gering g3 G × g3 gering g4 G × g4 hoch g5 G × g5 Sanierungsmaßnahmen H sehr gut h1 H × h1 sehr gut h2 H [...] schlecht f4 F × f4 erschwert f5 F × f5 Herstellkosten J gering g1 G × g1 sehr hoch g2 G × g
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    kleine WVU enthalten)  G 465-1 (Nicht in Abo für kleine WVU enthalten)  G 465-2 (Nicht in Abo für kleine WVU enthalten)  G 465-3 (Nicht in Abo für kleine WVU enthalten)  G 466-1 (Nicht in Abo für [...] andere DVGW Ar- beitsblätter (Anzahl, Arbeitsblatt Nr, in Abo für kleine WVU enthalten)…
  8. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    e Weinbergschnecke B C 0% 20% 40% 60% 80% 100% G B 1 G B 2 G B 3 H B 1 H B 2 H B 3 H äu fi gk ei t (% ) 0% 20% 40% 60% 80% 100% G es am t Ø S Ø W Ø G B Ø H B H äu fi gk ei t (% ) BänderschneckeD [...] 16 - - + 5 /g E. mundtii (3x) Paenibacillus sp. (1x) 15 1 20.12.16 - - - 16 1…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Tierische Organismen in Wasserversorgungsanlagen“ im Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Grundlage des vorliegenden Arbe [...] verschiedenen Rohwasserressourcen (Oberflächen-, Quell- und Grundwasser)…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Anschlussleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 459-2 und in der Gasinstallation nach DVGW-Arbeitsblatt G 600 eingesetzt werden. 3.1.6 Gasanlagen im Geltungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 600 Gasdruckregelgeräte [...] DVGW-Arbeitsblatt G 495, Ausgabe Juli 2006. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt
Ergebnisse pro Seite: