Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1964 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    em Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 100 bar DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase [...] Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel DIN EN 12953-7,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    |UL| = Σ|ΔUL|, Werte für R'~ und ωL' können für 50 Hz Bild 27 und für 16,7 Hz Bild 28 entnommen werden. Bild 26 – |UE|/|UL| = f(LR) für je einen Erder RE an den Enden der Näherungslänge LR für Rohrleitung DN [...] Arbeitsblatt gilt nicht für Gleichstrombahnen und HGÜ-Anlagen. Es gilt…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    . . . . . . . . . . . . . . . 10 4.7 Zementmörtel für Trinkwässer und Rohwässer für die Trinkwassergewinnung . . . . . . 11 4.8 Zementmörtel für betonangreifende saure Wässer . . . . . . . . . . . [...] Dokuments (einschließlich aller Adž nderungen). DIN1986-3, Entwässerungsanlagen für Gebäude…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Die Eignung für den Einsatz mit Wasserstoff wird für neue Gasarmaturen im angegebenen Geltungsbereich beschrieben und gibt hiermit Hinweise sowohl für Hersteller als auch für Betreiber. Für Armaturen im [...] DIN EN 13774, • Armaturen nach DIN EN 14141. Es gilt nur für Gase der 5. (Wasserstoff)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    10208-1, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Rohre der Anforderungsklasse A DIN EN 10208-2, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien [...] W 101, Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; I. Teil: Schutzgebiete für
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    Anforderungen sind indes auch für andere Schweißprozesse und für dem Schweißen verwandte Prozesse anwendbar. Dazu zählen Internationale Normen für das Widerstandsschweißen und für das thermische Spritzen wie [...] gilt, Geräte für die Überprüfung und das Messen sind immer kalibriert. Im…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    industriellen Mengen als Produktion, die für kommerzielle Zwecke genutzt (vermarktet) wird und für die die Anforderungen der IE-RL gelten, d. h. nur Anlage für Forschungszwecke fallen nicht unter die IE-RL [...] Betracht  Gebiete für den Fremdenverkehr, wie Kurgebiete und Gebiete für die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    das Arbeitsblatt auch für Armaturen des DVGW-Arbeitsblattes G 459-1 anzuwenden. Für das DVGW-Arbeitsblatt G 459-2 kann es sinngemäß angewendet werden. Dieses Arbeitsblatt kann auch für Gase, die nicht den [...] dichtenden Kugelhähnen. Während alle Kugelhähne für die Auf-/Zuschaltung geeignet sind,…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    ssigkeit des Systems für PVC-U/O-Rohre (nur für längskraftschlüssige Verbindungen) Gemäß DIN EN 12842. Gemäß DIN EN 12842. 8. Zeitstand-Innendruckversuch bei Verbindungen Für PE-Rohre gemäß DIN EN [...] rm­stücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung – Qualitätsanforderungen und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    das Abquetschen bei Wasser für Einbindungsarbeiten aus, kommt aber weiterhin für den Ausnahmefall einer Störungsbeseitigung bei Wasseraustritt in Frage, wobei aufgrund des für eine Abdichtung erforderlichen [...] Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung - Polyethylen (PE) - Teil 7:…
Ergebnisse pro Seite: