Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    DVGW-Hochschulgruppen
    ich mich sehr dafür ein, auch den Studenten von morgen die Chance zu bieten, über Exkursionen und Messen wertvolle Erfahrungen sammeln zu können, um diese als Inspiration für das eigene Studium zu nutzen
  2. Thema
    Datenschutz
    konkret? Ergebnisse unserer Marketingaktionen, um die Effizienz und Relevanz unserer Kampagnen zu messen Informationen aus Ihren Besuchen auf unserer Webseite wir analysieren den möglichen Bedarf unserer [...] r und Speditionen Veranstalter und…
  3. Thema
    Desinfektionsmittel
    bzw. 0,060 mg/l Chlorit. Grundlage für die Möglichkeit, diese Werte am Ausgang des Wasserwerks zu messen, lieferte das DVGW-Forschungsvorhaben „DesiRe“ ( W 202121 ). Ab dem 12. Januar 2026 gilt für Hal
  4. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    benötigten Wert. Häufig trennen die GDRM-Anlagen auch die Netze unterschiedlicher Eigentümer und messen die transportierten Gasmengen. Zusätzlich wird dem von Natur aus geruchslosen Erdgas bei der Übergabe
  5. Thema
    Hausanschlussraum
    Eichgesetz möglich, wenn nachgewiesen wurde, dass die Wasserzähler auch nach längerer Zeit richtig messen. Verantwortlich ist Ihr Wasserversorgungsunternehmen, da ihm der Wasserzähler gehört. Absperrarmatur
  6. Thema
    Grundsätze des Gewässerschutzes
    Beurteilung erlaubt. Zur Erfassung von Beschaffenheitsentwicklungen sind aussagekräftige Zeitreihen zu messen. Der Analysenumfang hat sich unter anderem am Gefährdungspotential zu orientieren. 5. Schwellenwerte
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Danach ist der Sensor um 90° um seine Längsachse zu drehen und die Winkelabhängigkeit ist erneut zu messen, um die Rotationssymmetrie zu untersuchen. Sämtliche gemessenen Richtungsempfindlichkeiten müssen [...] Bestrahlung im UV-C-Spektralbereich unter Verwendung optischer Filter oder durch…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14622  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt) - Familie A, Typ F
    2 s Maß bestimmen; freien Auslauf zwischen dem Maß und dem untersten Punkt der Zulauföffnung messen. b) Anforderungen: kein Kontakt zwischen dem stromabwärts fließenden Medium und der oder den Zu [...] freien Auslaufs zwischen dem untersten Punkt der Zulauföffnung und dem kritischen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13766  2020-07 Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation
    auf den Probekörper zu legen. Der Abstand zwischen den beiden Platten (d1) (siehe Bild A.1) ist zu messen. Die Prüfkraft F (siehe Tabelle A.1) ist für eine Dauer von 3 min auf die Druckplatte aufzubringen [...] Prüfkraft ist zu entfernen und nach 5 min ist der Abstand zwischen den beiden Platten…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    das Volumen im Betriebszustand Vb messen und anzeigen. Temperaturumwertende (TC-)Gaszähler, die das auf die Temperatur T = 288,15 K ≙ 15 °C umgewertete Volumen messen und anzeigen, jedoch keine Umwertung [...] Drucks vornehmen. Messgeräte, die das Volumen im Normzustand pn = 1013,25 mbar, Tn =…
Ergebnisse pro Seite: