Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 44 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Glossar Digitalisierung Wasserversorgung
    Kanalrohren durch Roboterfahrzeuge, die sich durch Rohrleitungen bewegen S (Smart Devices, SCADA-System, Smart Meter) Smart Devices Smart Devices sind elektronische Geräte, die kabellos, mobil, vernetzt und mit [...] Wasserwirtschaft: Überwachung und ggf.…
  2. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    DVGW geförderte Studie „Nutzen von Smart-Grid-Konzepten unter Berücksichtigung der Power-to-Gas- Technologie“, beide entstanden im For- schungscluster „Smart Grids“ unter Leitung von Heinrich Busch. [...] verbesserte Ansteuerbarkeit einzelner Betriebsmittel in Strom- und Gasnetzen im Rahmen…
  3. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Bestandteile eines Smart Grid-Konzepts sind. Projekte mit Bezug zu Smart Grids zahlen daher auch immer in diese Technologiefelder ein, sodass sie zumindest anteilig dem Themenblock „Smart Grids“ zuzurechnen [...] „Greening of Gas“, „Smart Grids“ und „Gas-Plus-Technologien“. Die Schwerpunkte decken…
  4. Download
    Gremienreport 2017
    energie | wasser-praxis 6 / 7 2 017Industry 4.0Smart GridSmart HomeSmart BuildingSmart MobilityHealth-careSmart DevicesSmartphone Smart MeterSmartFactoryAbb. 3: Entwicklung zur umfassenden Digitalisierung [...] energie | wasser-praxis 6 / 7 2…
  5. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    energie | wasser-praxis 6 / 7 2 017Industry 4.0Smart GridSmart HomeSmart BuildingSmart MobilityHealth-careSmart DevicesSmartphone Smart MeterSmartFactoryAbb. 3: Entwicklung zur umfassenden Digitalisierung [...] energie | wasser-praxis 6 / 7 2…
  6. Thema
    Chronik des DVGW
    verlängert und auf rund 30 Forschungsprojekte ausgeweitet. Die Schwerpunkte: Gas im Systemverbund Smart Grids Power-to-Gas Gaserzeugung und -aufbereitung KWK/Anwendungstechnik Wasserstoff wird ab 2012 im Cluster
  7. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Nutzerinterface zur Iteration bereitgestellt. • Im Projekt Smart District wird die Kommunikation in der Sektorenkopplung über eine Leitwarte mit Smart-Meter-Netz hergestellt. Die Kommunikation verläuft hierbei [...] Regensburg • Power Plus Communications AG • Schleupen AG • Seven2one…
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    ............................................................. 162 Intelligente Vernetzungen (Smart Grids) ......................................................................... 165 IV | DVG [...] Anschluss an das öffentliche Stromnetz. Innerhalb eines Areals ist die Anwendung eines…
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Detektion und Bewertung von Mikrokunststoffen in Komposten - Energiebereich: Speicherlösungen, Smart Grids, Wasserstoff, Geothermie, Bionenergie, Wärmenetze und Energiewendeforschung durch das Förder- [...] angesiedelt sind o Innovative Arbeitswelt, darin vor allem die folgenden…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Lösungen für die Heizungsmodernisierung und als Wärmeerzeuger im Neubau dar. Auf den Anschluss an Smart-Grids vorbereitet, sind sie bereits heute in der Lage, künftige Preissignale der Versorger zu verarbeiten
Ergebnisse pro Seite: