Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 136 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Konzepte und Maßnahmen zu Schutz und Bewirt- schaftung von Grundwasser und Oberflächengewässern o Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung in Nutzlandschaften und Schutzgebieten o Instrumente und Kompetenzen [...] nationale und internationale Wettbewerbsstärkung kleinerer und mittlerer…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    22-1 weitere, vertiefende und praxisnahe Hinweise und Beispiele zur Planung, Errichtung und Betrieb von konstruktiven wechselspannungsreduzierenden Maßnahmen wie Erdungsanlagen und Rohrstrangunterbrechungen [...] > 60 V besitzt und • nach Ende der kurzzeitigen Beeinflussungsereignisse (tmax <…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    Dreipunkt- und Vierpunktbelastung (zurückgezogen) DIN V 1201, Rohre und Formstücke aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton für Abwasserleitungen und -kanäle – Typ 1 und Typ 2 – Anforderungen, Prüfung und Bewertung [...] 324 (A), Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen;…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Rohre und Schläuche Rohre und Schläuche werden im Prüfmodul für Rohre und Schläuche (5.4.4) exponiert und nach jede m Prüfzeitraum (5.6.11) entnommen (5.6.6) und untersucht (5.6.7). Prüfen und E [...] gereinigt und Geräte und Reagenzien speziell für die Messung vo B aufgeführt. …
  5. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trink- wasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden DVGW GW 6 (P) Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen [...] Gas- und Wasserversorgung – Lehr- und Prüfplan DVGW GW 335-A2 (A)…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Vorschriften und Richtlinien für die Einrichtung und Unterhaltung von Niederdruckgasanlagen in Gebäuden und Grundstücken, DVGW-TVR Gas 1950, gültig ab 1. Oktober 1951 4. Auflage Technische Vorschriften und Richtlinien [...] Gasleitungen (überirdische innerhalb und außerhalb von Gebäuden verlegte…
  7. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Jörn Benthin Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.  Nils Brücken Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.  Nadine Lucke Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.  Dr. Ben Wortmann Gas- und Wärme-Institut Essen [...] Frank Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH  Ronny Erler DBI Gas- und Umwelttechnik…
  8. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Eigenschaften und trinkwasserhygienischen Unbedenklichkeit bewährt. Zemente gemäß DIN EN 197-1 und DIN 1164 und Gesteinskörnungen nach DIN EN 12620 und DIN EN 13139 sind zulässig. Be- tone und Zemente erfüllen [...] Einzelanlagen MK1, MK2 und MK3 und Aufbau des Lagerungsbehälters…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Untersuchung und Bewertung Eine Untersuchung und Bewertung der Brunnenanordnun g und Brunnenanzahl muss für jede Wasser- fassung, unter Beachtung der geologischen Bodenverh ältnisse, der Fördermenge und weiterer [...] Vermeidung von Rückständen, die bei der Enthärt ung und Entcarbonisierung, der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen – Lehr- und Prüfplan DVGW GW 331 (M), PE-Schweißaufsicht Lehr- und Prüfplan DVGW GW 335-A2 [...] Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa)…
Ergebnisse pro Seite: