Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    t. Ebenfalls wird das Vorgehen zur Regionalisierung der Nachfrage behandelt. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Im letzten Kapitel werden die beiden ausgewählten Leitplankenszenarien vorgestellt [...] FORECAST-Regional: Regionale Nachfrage Wärme................................37 II | DVGW-
  2. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Thema Strahlenschutz bei der Handhabung der Rückstände. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201925 DVGW-Forschungsprojekt W 201925 | I Inhaltsverzeichnis 1 Zielstellung ...................... [...] .....................................................26 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
  3. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    abgeleitet, die für die Nor- mungs- und Regelarbeit herangezogen werden können. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201825 Summary Relating to the specification of maximum values for chlorate in drinking [...] Lösung bereits Natriumchloratanteile von 12 bis 17 % nachweisbar waren. …
  4. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Normung entsprechende Novellierungen publiziert haben. iv | DVGW-Forschungsprojekt G 202021 DVGW-Forschungsprojekt G 202021 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ausschließlich die Werkstoffeignung bewertet wird, die nicht automatisch mit einer ii |…
  5. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    sollte bei den Geruchkontrollen im Rahmen der Überprüfung der Odo- 82 DVGW-Forschungsprojekt G 1/02/13 83DVGW-Forschungsprojekt G 1/02/13 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie [...] von eingespeistem Biogas Abschlussbericht März 2016 DVGW-Förderkennzeichen G 1/02…
  6. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    ..................................................27 II | DVGW-Forschungsprojekt W 202011 DVGW-Forschungsprojekt W 202011 | 1 1 Einleitung In der aktuellen deutschen Trinkwasserverordnung [...] Parameterwertes für die „Summe der (20) PFAS“ dar. Jedoch wird hierbei energie- ii |…
  7. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    - Weiß, Odulf, Gesundheitsamt der Stadt Köln, Köln DVGW-Forschungsprojekt W 202321 | i Zusammenfassung Im Forschungsprojekt GOW-Opti wurde deutlich, dass die im Trinkwasserbereich angewen- deten [...] Zusammenarbeit zwischen UBA und DVGW als erfolgreich bewährt. ii | DVGW-Forschungspr…
  8. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    flexible und netzdienliche Fahrweise) geschaffen werden. viii | DVGW-Forschungsprojekt G 201621 DVGW-Forschungsprojekt G 201621 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ..................................................73 IV | DVGW-Forschungsprojekt
  9. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Ergebnisse der Expositionsabschätzung ............................................. 43 02 DVGW-Forschungsprojekt W 201503 Seite 3 von 93 5.4.1 Aufbereitungsverfahren .................................... [...] hnis ........................................................................ 93 …
  10. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    aszählers und der Blendenmessstrecke zu bevorzugen sind. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202110 DVGW-Forschungsprojekt G 202110 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ...................... [...] ..................................................38 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
Ergebnisse pro Seite: