Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    und die einzuhaltenden Randbedingungen, wie z. B. zulässige Fließgeschwindigkeiten, Grenzdrücke, Leistung von Speiseanlagen, Löschwasserbedarf zu definieren. Ist eine Hochrechnung auf eine zu erwartende
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    und Entspannungsgas- mengen und auch die Zahl der Starts und Stops nur unterproportional mit der Leistung anstei- gen. Die Schätzung der Studie führt daher zu ei- nem eher höheren Ansatz als der tatsächlichen
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    extremen Einwirkungen und deren Auswirkungen überprüft wird; b) SLS, der sich im Allgemeinen mit der Leistung der Struktur während ihrer normalen beabsichtigten Verwendung und der Überprüfung des Widerstands [...] ausgesetzt sein darf. Eine milde oder mittlere Wärmebelastung kann zu Unwohlsein…
  4. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    Natürlich durfte auch das wichti-ge Themenfeld der Durchführung von Wasseraufbereitung und die Gewähr-leistung des Trinkwasserschutzes nicht fehlen. Zusätzlich dazu umfassen die integrativ zu vermittelnden [...] Natürlich durfte auch das wichti-ge…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    (siehe C.4.4 und C.8.5) C.8.7 Steuerung nichtkonformer Ergebnisse (siehe C.8.5) C.9 Bewertung der Leistung (siehe C.1) C.10 Verbesserung • Erkennung und Umsetzung interner Verbesserungspotentiale, u. a
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    und zu übergeben, wenn sie in der Leistungsbeschreibung ausdrücklich als besondere zu vergütende Leistung aufgeführt sind. Mustervorlagen im Anhang B.2 zur TRGI In der TRGI wurden hierzu folgende
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Band 8, S. 25 (1999). Czekalla Ch.: In situ-Analyse der physiologischen und filtrationstechnischen Leistung von Eisen- und Manganbakterien in Schnellfilteranlagen der Trinkwasseraufbereitung; Braunschwei
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    rzeichnisses einschließlich Vorbemerkungen, die die Preisbildungs- und Abrechnungsgrundlage der Leistung darstellt. Für das auszupreisende Leistungsverzeichnis empfiehlt sich das in Anhang D angegebene
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    wird gemäß 4.2.1 ermittelt, indem der vorgegebene SSK-254 des Wassers eingestellt wird und die UV-Leistung der Strahler auf ≤ 70 % des Maximalwertes (Setpoint). Der Maximalwert wird mit neuen Strahlern
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 6  2025-04 Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    zu anderen Gewerken möglichst vermieden werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Fremdgewerke die Leistung des Installateurs erheblich beeinflussen können, wie z. B. beschädigte Dämmungen, die dann wiederum
Ergebnisse pro Seite: