Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1964 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Sollten für den fraglichen Bereich Ergebnisse vorliegen, können diese auch zu einer Beurteilung herangezogen werden. 11 Anhang A (informativ) – Grundlagen für ein mathematisches Modell für die Be- [...] Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential …
  2. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Der Salzrückhalt für NaCl der untersuchten Membranen lag gemäß Herstellerdatenblatt bei 20 bis 40 % für eine offene NF-Membran, bei 97 % für eine dichte NF-Membran und bei 99,3 % für eine UO-Membran. [...] Permeat ermittelt. Für die offene NF-Membran mit einem deutlich geringeren NaCl-Rückhalt im…
  3. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    Indikatoren für diese eingesetzt werden. Für den Nachweis von Bak- teriophagen liegen genormte Verfahren vor: DIN EN ISO 10705-1 für den Nachweis von F- spezifischen RNA-Phagen, sowie DIN EN ISO 10705-2 für den [...] ihre Überführung in den Plasma-Zustand. Für Feststoffe ist die dazu notwendige…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    sein. DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich – Prüfung [...] enden Unternehmen ist für jede Baustelle eine Fachaufsicht einzusetzen, die für die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    Alternativwerkstoffes für den Haftvermittleraußen, bei vorhandenem Alternativwerkstoff für die Außenschicht .............................. 36 A.3 Einführung eines Alternativwerkstoffes für die Außenschicht [...] kstoff für die Innenschicht .............................................. 37…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    dieses Arbeitsblatt auch für Wasserstoff und wasserstoffreiche Brenngase angewendet werden. Für Gasleitungen, die nicht der Versorgung der Allgemeinheit mit Gas dienen, oder für Gase, die nicht dem DVG [...] DIN 2425-1, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    Wasser für den menschlichen Gebrauch dürfen nur Aufbereitungsstoffe eingesetzt werden, die in der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren nach der TrinkwV enthalten sind. Die für die T [...] insgesamt in zwei Teile. Teil 1 behandelt die Anlagentechnik für die Anwendung von…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    erfolgen muss. Zusätzliche Anschlüsse für externe Messleitungen dürfen nur für Geräte für besondere Anwendungsgebiete vorgesehen werden. Ein Abblaseventil für Leckgas darf nur zusätzlich zu einer Sicherheit [...] nde Identifikationsnummer für Messeinrichtungen DIN EN 377, Schmierstoffe für die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    DIN EN 1015-17, Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 17: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Chlorid von Frischmörtel DIN EN 1504-2, Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung [...] Stähle - Teil 4: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band aus…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    492 planen und/oder fertigen sowie betriebsbereit errichten. Für Anlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 gilt dieses DVGW-Arbeitsblatt nur für Biogas-Einspeiseanlagen und Rückspeiseanlagen. Die Qualifik [...] n Anforderungen für Gas-Druckregel- und Messanlagen ein. Die in diesem Arbeitsblatt…
Ergebnisse pro Seite: