Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Verhältnis zwischen elektrischer Leistungsaufnahme des Gerätes zu bereitgestellter thermischer Leistung (je größer der Wert, desto effektiver die Wärmerückgewinnung) WRG Wärmerückgewinnung UNGEKOPPELTE [...] wand (für Herstellung, Betrieb und Entsorgung der WEA sowie für die Bereitstellung von…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    Regellinie für die Pumpverhütung muss so bestimmt werden, dass sicherer Betrieb und optimale Leistung sichergestellt sind. Dieses ist bei der Inbetriebnahme der Verdichtereinheit zu überprüfen [...] sollte die Verdichtereinheit regelmäßig überprüft werden: — zum Nachweis der…
  3. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    sorgers, jedoch findet dies nur in zeitlich großen Abständen statt und wird sehr oft als Dienst- leistung fremdvergeben. Im Hauptprozess Wassernetze gehören Planungs- und Bauaufgaben wiederum zum Allt
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Thematic Network for Ultraviolet Measurements 2000] zur Bestimmung der spektralen Anpassung f1,Z. (Leistung: 400 W; Elektrodenabstand: 31 mm; Außendurchmesser 13,5 mm; Brennspannung: 135 V; Nennstrom: 3,2
  5. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    des Versuchsaufbaus über- proportional steigt, unterstreichen den Bedarf an einem Surrogat, um die Leistung von Was- seraufbereitungsverfahren testen und bewerten zu können (Aranha-Creado et al., 2004).
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    des detaillierten Ansatzes und zur Entwicklung einer Tabelle zur Vorhersage der betrieblichen Leistung einer Regenwassernutzungsanlage verwendet werden. Für ein gegebenes Nutzvolumen der Speich
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    □ Vermessungsdienstleistungen □ Dokumentationsdienstleistungen Angebotene Leistung: Firma: Datum: Straße: PLZ / Ort: Auditoren: Teilnehmer: Gesamt-Ergebnis:
  8. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    < 50 mV vorgenommen werden können  Die Maximale Ausgangsspannung musste 50 V betragen  Die Leistung des Schutzstromgeräts musste nach Möglichkeit die Einstellung von -25 VCSE ermöglichen  Wec
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Quecksilberdampflampen, die eine Aufwärmphase von mehreren Minuten bis zum Erreichen ihrer vollen Leistung benötigen, innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit. Ferner können UV-C-LEDs über einen großen
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und Bausätze, die dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut werden und deren Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. Betrachtung [...] an die bereits eine großtechnische Brennstoffzelle zur (Wasserstoff-) Rückverstromung mit…
Ergebnisse pro Seite: