Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 735 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    auswählen zu können. Bei jeder Regenerierungsmaßnahme ist grundsätzlich zu beachten: • Schutz von Mensch, Umwelt (insbesondere des Grundwassers) und Bauwerk • Wirtschaftlichkeit • Einsatz angepasster, geeigneter
  2. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    e sind dabei über das Rohwasser (BPA und NP ge- langen über Kläranlagenabläufe in die aquatische Umwelt) oder als Eintrag aus bestimmten organischen Materialien, die in Trinkwasser-Versorgungsnetzen Anwendung [...] alie für die Herstellung von Polymeren und Klebstoffen. Der Haupteintragspfad in…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    Vorgaben der Membranhersteller unbedingt einzuhalten. Die einschlägigen Vorschriften zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sind zu beachten. 6.4.4 Chemische Reinigung Die chemische Reinigung ist auszulösen [...] im Modul nur langsam geändert werden (etwa 1 °C/min). Die einschlägigen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    ch ist, die Anzeige vorzuhalten und die darin enthaltenen Angaben einzuhalten 13. den Schutz der Umwelt (z. B. Verhinderung hydraulischer Kurzschlüsse zwischen Grundwasserleitern, Einsatz grundwasseru
  5. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    onen Deutschlands liefert das Umweltbundes- amt (UBA) im Rahmen der Publikation zu den zentralen Umwelt-Indikatoren [15]. Nach der aktuellste Veröffentlichung des UBA sind die deutschen Treibhausgas- [...] Intex Industrieverband Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Kita.de Bundesministerium…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    physische Verletzung oder Schädigung der Gesundheit von Menschen oder Schädigung von Gütern oder der Umwelt gemäß DIN EN 61010-2-081 ist eskaliert. Der Begriff beschreibt – im Gegensatz zur Krise – objektiv [...] Regel als ein Geschehen definiert, das Leben und Gesundheit zahlreicher Menschen oder…
  7. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Überwachungsmess- netze Schutzgüter sind im Allgemeinen Personen, erhebliche Sachwerte und die Umwelt. Zum Schutz dieser werden von verantwortlichen Akteuren Maßnahmen definiert, die bestimmte Schutzziele
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    analysiert werden. Der Gefahr, durch kurzfristige Kosteneinsparungen langfristige Zielsetzungen (z. B. Umwelt- und Ressourcenschutz, technische/wirtschaftliche Substanzerhaltung) zu vernachlässigen, sollte durch
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Trinkwasser-Installation. • Coliforme BakterienColiforme Bakterien umfassen verschiedene Arten von Umwelt- und Fäkalbakterien. Im Gegensatz zu E. coli und Enterokokken hat ihr Vorkommen im Trinkwasser nicht
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    der Zeit praktisch unzerstörbar sind; in der Erwägung, dass die Freisetzung von Asbestfasern in die Umwelt vermieden werden sollte; in der Erwägung, dass es notwendig ist, kosteneffiziente Methoden für die
Ergebnisse pro Seite: