Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    rung eines Schutz- niveaus und von Qualitätsanforderungen an Produkte in der TRW-Verteilung  Leistung eines Beitrags zur internationalen Anhebung der Qualitätsstandards für TRW-Hygiene, deutsche Standards [...] g  Flächendeckende Vermittlung und Um- setzung des technischen Regelwerks in der…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 7  2025-04 Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung, Reinigung und Desinfektion
    mitzuteilen, soweit sich dadurch preisliche Bemessungsgrößen ändern oder sich die vorzuhaltende Leistung wesentlich erhöht. [§ 15 Absatz 2 AVBWasserV] DVGW-Kommentar Die Mitteilungspflicht betrifft [...] auf die preislichen Bemessungsgrößen haben oder zu einer wesentlichen Erhöhung der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Eigenschaften konstruiert. Eines der Ziele dieser Norm besteht darin, zu kontrollieren, ob die Leistung des Gerätes für jede Familie oder Gruppe von Gasen und für die Drücke, für die es konstruiert ist [...] Signal-Rausch-Verhältnis des elektrischen Signals zuzulassen und so hoch wie nötig, um eine…
  4. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    insbesondere Wind- und Solaranlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 750 kW und Biomasseanlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 150 kW. Bei Biomasseanlagen ist allerdings zu [...] teilnehmen müssen, wenn der Förderzeitraum verlängert werden soll. Dies betrifft auch…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    extremen Lastunterschieden wird empfohlen, gegebenenfalls den Einsatz von zwei Pumpen unterschiedlicher Leistung vorzusehen. Die Leistungsdaten der Dosierpumpe, z. B. der maximale Pumpendruck, sind vom Liefer
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    (D) 18 2.5.1.6 Kalibrierintervall Zeitraum zwischen routinemäßigen Kalibrierungen, in dem die Leistung des Analysengerätes bestimmte Anforderungen erfüllt 2.5.1.7 Arbeitsbereich Parameterbereich,
  8. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    gesamte Vorgang der Erhebung bzw. der Anpas- sung zum Zweck der Überprüfung erneut vorgenommen und die Leistung der Anpassungsmon- teure und der Anpassungsunternehmen bewertet. Aus den Praxiserfahrungen der
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    von der Umhüllungsqualität der Rohrleitung , dem Ausbrei- tungswiderstand des Hilfserders und der Leistung des Wechselstromgenerators abhängig. Er wird in der Regel auf wenige Kilometer beschränkt sein
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    von wasserführenden Schichten. Der Vorteil dabei ist kein Fündigkeitsrisiko, der Nachteil geringe Leistung (nur wenige 100 kW) und große Bohrtiefe. Größenordnung und Verbreitung Der Oberrheingraben (Basel
Ergebnisse pro Seite: