Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6632 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „GW 10“ im Technischen Komitee „Außenkorrosion“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, den Betrieb und die
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    DEUTSCHE NORM Entwurf März 2025 DIN EN 203-2-3 ICS 97.040.20 Einsprüche bis 2025-04-07 Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 203-2-3:2015-04 und DIN EN 203-2-11:2006-09 Entwurf Großküchenger
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-3  2025-03 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachummantelung von Stahlrohrleitungen auf der Baustelle
    DEUTSCHE NORM März 2025 DIN 30340-3 ICS 23.040.99 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachu
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    DEUTSCHE NORM März 2025 DIN EN 30-2-1 ICS 97.040.20 Ersatz für DIN EN 30-2-1:2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines; De
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    WASSER l www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW W 249 (A) Februar 2025 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasser- aufbereitung Removal of relevant Heavy Metals
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des NA 119-07-03 AA „Wassergewinnung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die an die technische Ausführung des Brunnenbauwerkes angepasste
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    DEUTSCHE NORM Entwurf Januar 2025 DIN EN 18126 ICS 27.060.20 Einsprüche bis 2025-02-13 Entwurf Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie; D
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-18 AA „Kunststoffrohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden“ unter Konsultation der folgenden, für die produktbe
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1 Warnvermerk  2025-01 Warnvermerk zu DIN EN 15502-2-1:2024-08
    Warnvermerk / Warning notice DIN EN 15502-2-1:2024-08 Datum / Date 2025-01-07 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mi
Ergebnisse pro Seite: