Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    Leckstelle. 3.9 Ethantest Vereinfachtes Verfahren der Gasanalyse (Testmethode) zur Unterscheidung von Erdgas und Methan aus biologischen Zersetzungsprozessen. 4 Anforderungen an Netzbetreiber, Fachfirmen und [...] Hohlräumen zu berücksichtigen. 6.2 Dichtheit der Oberfläche Die Dichtheit der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    n Prinzipien angewandt werden. Tabelle A.1 – In- und Außerbetriebnahme durch direkte Spülung für Erdgas (Quelle: DIN EN 12327) Nennweitemm Minimale Spülgeschwindigkeitm/s Minimaler Durchflussm³/min [...] wirkungsvoller. Tabelle A.2 – In- und Außerbetriebnahme durch indirekte Spülung mit…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Zusammensetzung dem richtigen Erdgas ähnlich sind (selbst wenn es, wie beim Flüssiggas/Luft-Gemisch, mit Erdgas bei der Verwendung austauschbar ist). 2.1.1.5 Schwachgas Erdgas mit relativ geringem Energieanteil [...] 1.9 trockenes Erdgas Erdgas mit einem Wasser-Stoffmengenanteil von nicht mehr…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    ter. Im DVGW-Arbeitsblatt G 499 sind spezifische Anforderungen und Absicherungsmöglichkeiten für Erdgas-Vorwärmanlagen festgelegt. Die Absicherung der Durchleitungsdruckbehälter zur Wärmeübertragung ist [...] (A), Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 497 (A), Verdichterstationen DVGW G 499…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen DINEN ISO10715, Erdgas— Probenahme DINEN ISO14532, Erdgas— Begriffe DINEN ISO16664, Gasanalyse— Handhabung von Kalibriergasen und [...]…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Sorten von Erdgas:Erdgas „L“: ca. 85 % Methan, 4 % (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 11 % Inertgase,Erdgas „H“ (Nordsee): ca. 89 % Methan, 8 % (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 3 % Inertgase,Erdgas „H“ ( [...] st. Tabelle 2: Anforderungen nach DIN 51624:2008 für die Nutzung von Erdgas und DIN EN…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13734  2014-03 Erdgas - Organische Verbindungen zur Verwendung als Odoriermittel - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13734:2013)
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    DINEN ISO10101, Erdgas— Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der Leistungsfähigkeit von Analysensystemen DINEN ISO14532:2017-07, Erdgas— Begriffe (ISO [...] 6974-6:2005 DINEN ISO6975:2005-09, Erdgas— Erweiterte Analyse— …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DVGW G 685-1 bis G 685-7 (A), Gasabrechnung DVGW G 1000, Anforderungen an [...] Rohrleitungen - Teil 3: Konstruktion und Berechnung DIN EN 14141, Armaturen für den…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    von Erdgas/Biomethan-Kraftstoff für Kraftfahrzeuge anzugeben sind, und die Maße des Etiketts nach EN16942. C.2 Zusammensetzung von Erdgas C.2.1 Allgemeines Die Zusammensetzung von Erdgas kann [...] zu einem Thema zu treffen [QUELLE: ISO 10691:2004, 3.2] 3.4 verflüssigtes Erdgas LNG, …
Ergebnisse pro Seite: