Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1201 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 17.11.2023
    "Hier jagt die Katze vergeblich ihren Schwanz"
    als so genannte allgemein anerkannte Regeln der Technik Einheitlichkeit im Vorgehen, Qualität und Sicherheit garantieren. Damit vor Ort bei den Versorgern und den Kommunen sicher geplant und investiert werden
  2. Presseinformation vom 07.11.2023
    Versorgungssicherheit mit Erdgas gewährleistet: Gasspeicher in Deutschland sind zu 99,9 Prozent gefüllt
    lässt. Für das komplexe System der Erdgasversorgung kann das Tool grundsätzliche Aussagen über die Sicherheit der Erdgasversorgung in Deutschland treffen. Mit der Prognosefunktion ist es möglich, Einstellungen
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem
  4. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    direkte Austausch zu den wichtigsten Themen, von der Klimaanpassung über Blackout-Szenarien und IT-Sicherheit bis zur C02-Neutralität der Branche. "Dringlichkeit des Themas noch nicht bei allen angekommen"
  5. Meldung vom 23.04.2025
    TransHyDE 2.0 startet
    Methanol) sowie vier begleitende Forschungsplattformen zu den Bereichen Systemanalyse, Normierung & Sicherheit, Markt und Regulierung sowie Akzeptanz. „Die Gründung der Initiative TransHyDE 2.0 ist ein wichtiger
  6. Thema
    Hausinstallation und TRGI
    Stefan Gralapp, in: DVGW energie | wasser-praxis, Nr. 7+8/2010 (PDF, 331 KB) Artikel Schutz und Sicherheit Artikel von Dipl.-Ing. Kai-Uwe Schuhmann, in: IKZ-Praxis 4/2010 (PDF, 185 KB) Artikel Nachweis [...]…
  7. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    WBA-BeReit
    Trinkwasser aufgezeigt. Hintergrund und Ergebnisse Für Wasserversorger hat – neben der hygienischen Sicherheit – die toxikologische Unbedenklichkeit des abgegebenen Wassers höchste Priorität. Hierfür werden
  8. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein
  9. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Gremien
    Erdung, Blitzschutz, Überspannungsschutz und Potentialausgleich, Netzersatzanlagen (Notstrom), IT-Sicherheit, Datenfernübertragung / Fernwirktechnik / Migration von Prozessleitsystemen, Automation (Messen
  10. Thema
    Organisation und Management
    optimieren und so die betriebliche Effizienz in der Trinkwasserversorgung steigern. Zur Themenseite Sicherheit in der Wasserversorgung Der DVGW entwickelt Empfehlungen und Leitlinien, mit denen eine sichere
Ergebnisse pro Seite: