Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1351 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    em Betrieb diese Korrosionsart nicht auftreten kann. Die Risse verlaufen transkristallin. 8.2.2.1.3 Spannungsinduzierte Spannungsrisskorrosion in Kondensaten Diese Korrosionsarten können im Betrieb bei [...] Behältern und Apparaten durch Wässer. Im letzten Fall handelt es sich um Systeme, bei denen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Heizungsanlagen mit Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb. DVGW G 638/II (A), Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern; Planung, Installation, Betrieb. DVGW G 660 (A), Abgasanlagen mit mechanischer Abgasabführung [...] gen mit Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb"; k)DVGW-Arbeitsblatt G…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] und als EN ISO 16923:2018 durch das Technische Komitee CEN/TC 326 „Erdgasfahrzeuge -…
  4. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    in den letzten Jahren. Während aktuell noch ein Großteil der Anlagen für einen kontinuierlichen Betrieb ausgelegt ist, wird angenommen, dass bis 2050 mehr Anlagen flexibel zur Abdeckung von Reserve- und [...] Volllaststunden zugrunde. Für flexible Anlagen werden 4.000 h/a und für Anlagen im…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    Hilfestellungen für die Praxis bieten sowie dem Betreiber wichtige Anhaltspunkte für den späteren Betrieb der Brunnen liefern. Nicht zuletzt soll es das Verständnis für die Anforderungen der Aufsichtsbehörden [...] 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung; Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser,…
  6. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Inhibitoreinsatzes durchgeführt. Gegenüber dem Forschungsprojekt wurden Inhibierungen vollständig außer Betrieb genom- men bzw. verschiedene Inhibitorprodukte im Praxiseinsatz untersucht. Die Ergebnisse reprä- [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., 2007. [30] A. Korth und L.…
  7. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    ermöglicht darauf auf- bauend die Fernsteuerung oder den selbstregenden und selbst-optimierenden Betrieb der Assets.  Intelligenz der Assets Hierbei steht die dezentrale Verarbeitung der Daten im V [...] der Gewinnungsanlagen:  Wasserrechtsverfahren  Schutzgebietsausweisung …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Grundlage von Ermittlungstätigkeiten DINEN ISO/IEC 17020, Konformitätsbewertung—…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    dargestellt. 6.1.7 Sichere Arbeitsbedingungen für Betrieb und Instandhaltung Der Planer muss berücksichtigen, wie sichere Arbeitsbedingungen während Betrieb und Instandhaltung sicherzustellen sind. Luken [...] der Reparatur- und Erneuerungsarbeiten außer Betrieb genommen wurden, nach…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    — Anforderungen (ISO 9001) [2] EN ISO/IEC 17020, Konformitätsbewertung — Anforderungen an den Betrieb verschiedener Typen von Stellen, die Inspektionen durchführen (ISO/IEC 17020) [3] EN ISO/IEC 17021
Ergebnisse pro Seite: