Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 487 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    werden zusätzlich anhand des Kapitalwerts bewertet. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202316 DVGW-Forschungsprojekt G 202316 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] ....................................................34 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  2. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    Freitext. 92 | DVGW-Forschungsprojekt W 202220 DVGW-Forschungsprojekt W 202220 | 93 94 | DVGW-Forschungsprojekt W 202220 DVGW-Forschungsprojekt W 202220 | 95 Anhang 5: [...] ...................................................72 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
  3. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    2007 26 DVGW-Forschungsprojekt W 201506 27 Tabelle 5: Strukturen der Verunreinigungen in technischem DTPMP (Briquest 543/45S). Quelle: Bernabé-Zafón et al., 2007 27DVGW-Forschungsprojekt W 201506 28 [...] ation Abschlussbericht November 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201506 (W 7/01/13) IV DVGW-
  4. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    - SWK Grundwasser - TALKO Talsperrenwasser, Vor- und Hauptsperren VDVGW-Forschungsprojekt W 201305 VI DVGW-Forschungsprojekt W 201305 1 1. Einleitung und Zielsetzung Der gesamte organisch gebundene [...] 16 DVGW-Forschungsprojekt W 201305 17 Abbildung 7. XAD-(bzw. DAX-) Verfahren. …
  5. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    Abschlussbericht Juni 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201627 (W 4/02/15) IV DVGW-Forschungsprojekt W 201627 i | Kurzfassung Aktivkohle kommt in der Wasseraufbereitung eine große Bedeutung [...] bzw. mikrobiologische Abbauprodukte stecken. Hier besteht weiterer…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    gesondert zu bewerten und dieses Merkblatt kann sinngemäß angewendet werden. ANMERKUNG: In dem Forschungsprojekt BAG464 werden Anwendungsgrenzen für die bruchmechanische Bewertung angegeben. Bei Gasleitungen
  7. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    DVGW-Förderkennzeichen G 201418 (G 3/01/14) i | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Zusammenfassung Im DVGW-Forschungsprojekt G 3-01-14 „Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen [...] se aller 15 Werkstoffe 30 | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Abbildung 25:…
  8. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    anderem auf Basis des erstellten, statistischen Konzepts. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202332 DVGW-Forschungsprojekt G 202332 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] Steiner (OGE) • Daniel Podszuweit, Henning Brüggemann, Jörg Himmerich (VEENKER) …
  9. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    Befundprüfung mit Luft geeignet sind als Turbi- nenradgaszähler. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202111 DVGW-Forschungsprojekt G 202111 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .......................... [...] .............................................................43 II | DVGW-Forschungsprojek…
  10. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    Potenzial der Technologie zusätzlich erhöhen. Köln und Bonn, 14.3.2017 VDVGW-Forschungsprojekt G 201501 VI DVGW-Forschungsprojekt G 201501 G 201501 – Die Rolle von PtG im Kontext der Energiewende | I [...] Energiewende Abschlussbericht Mai 2017 DVGW-Förderkennzeichen G 201501 (zuvor G…
Ergebnisse pro Seite: