Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  2. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    und Betrieb, Bonn: DVGW, 2022-12. [27] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Technische Regel DVGW G 220 - Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., DVGW Information Gas Nr. 19, Bonn:…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    0 – 13,1) kWh/m3 0 °C Butan Propan DK Bygas Naturgas F-Gas F-Gas EE ES Gas manu-facturado Aire pro-panado Aire metanado Gas natural Butano Propano FI Maakaasu, Naturgas Butaani, Butan [...] (D) 126 Gasart Ländercode 2 G 110 G 120 G 130 G 150 G 20 G 25 G 30 G 31 IT Ga…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    2: Eine Schweißverfahrensprüfung für Stumpfnähte, die ohne Gas zum Unternahtschutz durchgeführt wurde, qualifi-ziert ein Schweißverfahren mit Gas zum Unternahtschutz der Gruppe I, N1, N2 und N3 nach ISO [...] allied processes — Types of joint preparation — Part 1: Manual metal arc welding, gas-shie…
  5. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    DVGW-Forschungsprojekt G 201619 | 75 Tab. 6-27: CAPEX und OPEX der Power-to-Gas-Kopplung [82–87] Power-to-Gas-Anlage Einheit Konzept K3.a-PtG (klein) Konzept K3.b-PtG (groß) Ökonomische [...] Holstein, System Analysis Power to Gas (Zugriff am: 19. November 2013). [83] F. Graf, M.…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    von der angreifenden Elektrolytlösung (Boden, Grundwasser) durch aufgebrachte Umhüllungen 3.82 Power-to-Gas (PtG) Umwandlung elektrischer Energie in Wasserstoff oder Methan 3.83 Prüfbescheinigung In DIN [...] Nachweis einer ausreichenden Festigkeit/Dichtheit an druckführenden Bauteilen 3.32 Gas-Dru…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Boil-Off-Gas LNG wird als siedende Flüssigkeit in großen kältegedämmten Tanks gelagert. Jeder Wärmedurchgang führt dazu, dass ein wenig Flüssigkeit zu Gas verdampft. Dieses Gas wird Boil-off-Gas genannt [...] Storage, and Handling of Liquefied Natural Gas (LNG) 3 Begriffe Für die Anwendung dieses…
  8. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Umrechnungsfaktoren der Prüflecks Umrechnungs- faktor 100 % H₂/Gas für Leckage in cm³/min TL 0,084 cm³/min TL 0,525 cm³/min Gas H₂ / Gas H₂/Gas Wasserstoff 1,000 1,000 Stickstoff 1,853 2,004 Helium 1 [...] 8 B a u te ile u n d H ilf s s to ffe G a s (E la s to m e re ,. .. ) B a u te il…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Activities relating to drinking water and wastewater services — Guidelines for the assessment and for the improvement of the service to users [4] ISO 24512, Activities relating to drinking water and [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    www.dvgw-regelwerk.de GAS Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information GAS Nr. 22 März 2017 Informationssicherheit in der Energieversorgung in Kooperation mit Der DVGW mit seinen [...] der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150…
Ergebnisse pro Seite: