Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    t von Rohbiogas, von aufbereitetem und konditioniertem Biomethan, Erdgas L, Flüssiggas und des in dem Teil- netz vorhandenen Erdgas L / Biomethangemisches. Bis auf das beprobte Flüssiggas entspra- chen [...] betroffen sind. Eine Konditionierung in diesen Netzen von Biomethan mit Luft zu Erdgas L…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    muss neben oder unter dem Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“, jedoch über den Angaben für das Bauteil (Kurzzeichen und Nummer) angeordnet werden. Das Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“ sowie das Ab [...] und Anordnungen der Schriftfelder entsprechen. In der obersten Zeile des Schildes muss…
  3. Veranstaltung
    Einführung in die Gasversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Gasversorgung
    Grundlagen: gasspezifische Begriffe, Definitionen; physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas; Erdgas im strategischen Energiemarkt/ Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Gasanschlusswert   Erdgas LL (Hl) (Gruppe L nach G 260) m3/h Erdgas E (Hl) (Gruppe H nach G 260) m3/h Propan (H) kg/h (l/h) Propan/Butan (H) kg/h (l/h) Anschlussdruck   Erdgas mbar Flüssiggas mbar [...] mbar Einzustellender Düsendruck Erdgas H 12 mbar 13 mbar 14 mbar 15 mbar keine…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    3 Prüfung und Kalibrierung von Gaszählern Gaszähler, die über eine Baumusterprüfbescheinigung für Erdgas verfügen und gemäß dieser ordnungs- gemäß in Verkehr gebracht wurden oder deren Verwendung mit W [...] ungen über den gesamten Durchflussbereich aus einer Prüfung anderer Bedingungen (z. B. Luft…
  6. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    tiefgreifenden Wandel: traditionelle Erdgas- quellen (etwa L-Gas aus den Niederlanden sowie aus heimischen Quellen) verlieren an Bedeu- tung, während sowohl der Import von Erdgas (etwa aus Russland, dem Nahen [...] tsregelwerken (EN 16726 [1]) zu Veränderungen auch und gerade für die industri- elle…
  7. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 4: Wasserstoff in der Gasanwendung - Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte
    (M); Häusliche Anwendungen, Gasleitungsanlagen in Gebäuden, Eignung von Bauteilen und Gasgeräten für Erdgas-Wasserstoffgemische bzw. Wasserstoff Roadmap Gas, Status H2-Readiness Gasanwendung; Untersuchungen [...] industrielle Gasanwendungen der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    Fassung EN ISO 6144:2006 DIN EN ISO 10715:2023-03, Erdgas – Probenahme (ISO 10715:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10715:2022 DIN EN ISO 13734:2014-03, Erdgas – Organische Verbindungen zur Verwendung als Od [...] Flüssiggas verdampfen. Wird Flüssiggas zur Konditionierung von Erdgas verwendet, muss auf…
  9. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    ZIV, ZVSHK und DVGW) • Odorkarte: „Ein Hauch von Erdgas“ • Informationsbroschüre „Erdgas-Informationen für die Feuerwehr“ • Schulungsmappe „Erdgas-Informationen für die Feuerwehr“ Wesentlich dabei [...] in Verbindung mit Erdgas auch Er- eignisse im Zusammenhang mit Flüssiggas und anderen, nicht…
  10. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    geht mit einer Verbesserung des Primärenergiefaktors für Erdgas einher und defossilisert hier- durch alle angeschlossenen Sektoren, die Erdgas als Brenn- oder Kraftstoff oder stofflich nut- zen. Weiterhin [...] zumeist für die Erzeugung von grünem Strom („klassische“ Biogasanlage) oder zur…
Ergebnisse pro Seite: