Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    gefährdung in der Planung und Auslegung von gastechnischer Infrastruktur und ggf. Vermeidung der Errichtung von gastechnischer Infrastruktur in überschwemmungsgefährdeten Bereichen. Darunter zählen auch [...] en zur Identifikation von vulnerablen Komponenten, welche für den Betrieb der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 10.2 Strategischer Plan zur Sanierung technischer Infrastruktur (langfristige Planung) . . . . 56 10.2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 10.2.3 Ermittlung des Sanierungsbedarfs technischer
  3. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    Energieversorgers für den Umbau seiner Infra- struktur zu tragen hat. Bei der Bewertung wird nur die Infrastruktur innerhalb der Bilanzgrenze des Quartiers betrachtet. Diese sind in folgender Tabelle 3 erläutert [...] die verschiedenen Ver- sorgungskonzepte Wärmebereitstel- lung Versorgung…
  4. Veranstaltung
    Entwicklung von KI-Anwendungen für Versorgungsunternehmen (Online) KI-Toolbox für Versorgungsunternehmen vom Fraunhofer IAO, Stuttgart
    Vorstellung der Module der KI-Toolbox mit den Themen:   - Vision, Technologie, IT-Infrastruktur, Use Cases, Mehrwert, Geschäftsmodell, Recht, Ethik, Personal - Systematische Auswahl eines geeigneten
  5. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung - Betriebliche Herausforderungen Aufbaukurs
    g   Digitalisierung - Datenschutz & Datensicherheit, Dokumentation, Kritische Infrastruktur, Rationalisierung   Haftung - „Allgemein anerkannte Regeln der Technik“, „Gerichtsfeste
  6. Veranstaltung
    Inhouse-Workshop: Medientraining für Social Media in Unternehmen Live-Simulation von Facebook, Twitter, Blogs & Co.
    Umgebung [Bitte beachten Sie: Inhalte sind nur für die Teilnehmenden einsehbar – die bestehende Infrastruktur kann uneingeschränkt genutzt werden – Redaktionsteams können alle Arten von Medien bearbeiten]
  7. Veranstaltung
    Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- und Wegerechten für TK-Leitungen Online-Schulung
    ion   für kommerzielle Zwecke)- Unter welchen Voraussetzungen kann ein Netzbetreiber TK-Infrastruktur selbst mit verlegen? - Wertermittlung, Entschädigung, Vergütungssätze
  8. Veranstaltung
    Grundlagen Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Business Continuity Management
    Eskalationsstufen - Informationsbeschaffung und Aufbereitung als wichtiger Kernprozess   Infrastruktur und technische Ausstattung - Mindestanforderungen an die Ausstattung von Leitstellen und Ein
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Technologische Innovation für die zukünftige Infrastruktur Es werden Lösungen zur Optimierung der Nutzungsdauer benötigt, die einen Substanzerhalt der Infrastruktur auch unter den Randbedingungen eines steigenden [...] Wasserbranche rasant verkürzt und beeinflussen die Branche deut- lich (inkl.…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    , „Gasverteilung, „Gasmessung und Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk dürfen bestimmte [...] Tätigkeit und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der jeweiligen…
Ergebnisse pro Seite: