Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Formstücke aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen Bezugsquelle:Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 3 53123 Bonn DVS-Richtlinie [...] bestimmten pH-Wert-Bereichen können Filtratsenker oder Fluidisierungsmittel…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    Natural gas — Determination of composition and associated uncertainty by gas chromatography — Part 3: Precision and bias (ISO 6974-3:2018) Gaz naturel — Détermination de la composition et de l’incertitude [...] Bias (ISO 6974-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6974-3:2018 Natural gas – Determinatio…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    ISO 6143, Gas analysis— Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 10715, Natural gasGas sampling ISO 14532, Natural gas— Vocabulary [...] Bezeichnung CAS-Nummer α-Pinen (C10H16) 7785-26-4 β-Pinen (C10H16) 18172-67-3 3-Caren…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    al er A nt ei l v om Sc hi en en po te nt ia l [ % ] 46 DVGW GW 22-2 Merkblatt 6.1.3 Resonanzlängen von Rohrleitungen Mit den bezogenen Größen L' und C' lässt sich die Resonanzlänge l ausrechnen zu 𝐼 [...] 10 – Kennlänge; f = 16,7 Hz 84 DVGW GW 22-2 Merkblatt B.4 Hilfsgröße; |γL| und |1 −…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Regeln für Gas- Installationen (TRGI) TRF Technische Regeln Flüssiggas Bezugsquelle: Beuth-Verlag GmbH10772 Berlin   oder   Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH,Postfach 14 [...] 1 20 ± 1 25 ± 1 32 ± 2 Mindest-Gewindelänge Form A l2 6,5 6,5 7,0 8,5…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    Volumenanteil von 1 %. Das Absetzmaß nach 2 h und 24 h ist vom Hersteller im Datenblatt anzugeben. Zur Überprüfung auf der Baustelle darf das Absetzmaß nach 2 h gemessen werden. 5.3 Prüfung der Wasserd [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    für Zähler mit Qmax bis zu einschließlich 10 m3/h; ⎯ 10 dm3 für Zähler mit Qmax 16 m³/h bis einschließlich 100 m3/h; ⎯ 100 dm3 für Zähler mit Qmax 160 m3/h; Es gibt aktuell keine Empfehlung bezüglich der [...] din.de DDIN CEN/TR 16061 Gaszähler – Intelligente Gaszähler (Smart Gas
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. 2) Zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin sowie bei der Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn [...] extérieure – Partie 3: Conduites et éléments de construction dans le terrain et l’eau © A…
  10. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    höhere Werte zugeschrieben: 10 µg/L für PFBA und 6 µg/L für PFBS. Län- gerkettige Substanzen wie z. B. PFOA (8 C-Atome) weisen mit 0,1 µg/L oder PFNA (9 C- Atome) mit 0,06 µg/L demgegenüber deutlich niedrigere [...] bank BW Anzahl Analysen 1841 Σ 20 PFAS > 0,1 µg/L 56 3 % (4 PFAS) > 0,002 µg/L
Ergebnisse pro Seite: