Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 755 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    komprimiertes Erdgas (CNG) und/oder Flüssigerdgas (LNG) verwendet wird, II. von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus spezieller Bauteile eines genehmigten Typs für die Verwendung von komprimiertem Erdgas (CNG) [...] n durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI (bis 20 % H2…
  2. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    ihrer Möglichkeiten) zu nutzen sind. 6.1 Netzbilanzen Der Abgleich von Erdgas-Angebot (Import, Speicher und Produktion) und Erdgas- Nachfrage (SLP-Kunden und RLM-Kunden) auf FNB-Ebene dient der gezielten [...] können, bzw. der Bezug von Erdgas auf die für den Netzanschluss maximal vorgesehene…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 ändert (z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L). 3.7 Qualitätssicherung Die Qualitätssicherung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    02, Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Erdgas – Anforderungen und Prüfverfahren (zurückgezogen, aber per 10. BImSchV noch anzuwenden) DIN EN 16723-1:2016-09, Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen [...] en - Änderung 7 DIN EN ISO 10715:2000-09, Erdgas – Probenahmerichtlinien (ISO…
  5. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    Umrüstung Gasnetz von Erdgas auf Wasserstoff WP+DLE dezentral Stromnetz Ausbau des Stromnetzes WP+Kessel dezentral Gas- & Stromnetz Ausbau des Stromnetzes Umrüstung Gasnetz von Erdgas auf Wasserstoff [...] angenommen [6]. 3.1.2 Umrüstung Gasnetz von Erdgas auf Wasserstoff Für das jeweilige…
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    Grundlagen zum Umgang mit Erdgas: Erdgas als technisches Brenngas - DVGW Arbeitsblatt G 260 Gasbeschaffenheit; Gasfamilien, brenntechnische Kenndaten, Eigenschaften und Vorteile, Verbrennung, untere und
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    identisch. 5.6 Erdgas Erdgas wird in der Regel nicht als Prüfgas in der Fertigung eingesetzt. Dennoch liegen häufig aktuelle Messungen zur Dichtheit einer Armatur nur mit dem Betriebsmedium Erdgas vor. Bei Tests [...] Anschweißendes bzw. des anschließenden Rohres um den Faktor 1,3 übersteigt.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    oschüren • „Wegweiser für die Hausschau“ bzw. „Erdgas – mit Sicherheit“ • „Der richtige Umgang mit Erdgas“ • Odorkarte „Ein Hauch von Erdgas“ • „Verhalten bei Gasgeruch“. [...] Bild 13.1 – Broschüre „Erdgas – mit Sicherheit!“…
  9. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    G 260 [5] ausgegangen. Aufgrund der absehbaren Erschöpfung der Erdgas-L-Vorräte (bis 2030) lag der Untersuchungsschwerpunkt auf Erdgas H. Im Gegensatz zu den häuslichen und gewerblichen Anwendungen mit [...] Anlagentypen, Technologien: Erhebung von Thermoprozessanlagen mit Erdgas als…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    ationen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 [...] erforderlich ist. g) Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit…
Ergebnisse pro Seite: