Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Grundlagen Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Business Continuity Management
    Eskalationsstufen - Informationsbeschaffung und Aufbereitung als wichtiger Kernprozess   Infrastruktur und technische Ausstattung - Mindestanforderungen an die Ausstattung von Leitstellen und Ein
  2. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    nationalen Strategierahmen für den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (kurz AFID) zu übermitteln. Die Richtlinie über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe fokussiert auf [...] Identifizierung von frühen Märkten, welche einen schnellen und wirtschaftlichen…
  3. Veranstaltung
    Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Praxis
    innovatives Schulungskonzept entwickelt, das Ihr Betriebspersonal optimal für den Betrieb von H2-Infrastruktur qualifiziert. In drei praxisorientierten Tagen werden die Teilnehmer in die erforderlichen Ar
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    ............................................................... 9 4 Anforderungen an die IT-Infrastruktur ................................................................................ 10 4.1 Allgemeines [...] nach dem Gesichtspunkt des größten Nut- zens erfolgen. Dabei sind die Faktoren Mensch,…
  5. Veranstaltung
    Aktuelle Anforderungen an Leitungs- und Wegerechte
    für   kommerzielle Zwecke) - Unter welchen Voraussetzungen kann ein Netzbetreiber TK-Infrastruktur selbst mit verlegen? - Wertermittlung, Entschädigung, Vergütungssätze
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    Bundesministeriums des Innern und der Identifizierung der Gas- und Wasserversorgung als kritische Infrastruktur, ist die Erarbeitung eines DVGW-Regelwerkes erforderlich geworden. Dieses Arbeitsblatt wurde in [...] und der Besetzung des Krisenstabs; • Festlegung der erforderlichen räumlichen und…
  7. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Rahmenbedingungen Standards und Normen (inkl. sogenannter „Industriestandards“) SF 3 Infrastruktur Leitungsgebundene Infrastruktur, Erdgastankstellen, LNG-Terminals, im weiteren Sinne auch IKT- Infrastrukturen [...] innovativ tätig und entwickelt kontinuierlich neue Geschäftsfelder. 4.1.3. SF 3: Inf…
  8. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    werden kann. Kapitel 6 skizziert die Einbindung eines automatischen Samplingsystems in die Infrastruktur eines Wasserwerkes am Beispiel des WW Löhnen. Die Entscheidung der Stadtwerke Dinslaken, zur [...] .................................70 6 Einbindung eines automatischen Samplingsystems in die…
  9. Download
    Nicht-technische Themen Quartalsbroschüre - April bis Juni 2025
    Ambiente.“Dr.-Ing. Markus Ulmer Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbHRUNDER TISCH „UNSERE KOMMUNALE INFRASTRUKTUR KOMMT IN DIE JAHRE – EIN GRUND ZU FEIERN?“ & INNOVATIONSSHOWDVGW_Anzeige_Führungskräfteseminars
  10. Download
    Modulare Qualifikationen Quartalsbroschüre - April bis Juni 2025
    Ambiente.“Dr.-Ing. Markus Ulmer Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbHRUNDER TISCH „UNSERE KOMMUNALE INFRASTRUKTUR KOMMT IN DIE JAHRE – EIN GRUND ZU FEIERN?“ & INNOVATIONSSHOWDVGW_Anzeige_Führungskräfteseminars
Ergebnisse pro Seite: