Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 736 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    mt : Daten zur Umwelt Ausgabe 2011, Umwelt und Landwirt schaft (2011) UBA Umweltbundesamt : Stickstoff Zuviel des Guten? Überlastung des Stickstoffkreislaufs zum Nu zen von Umwelt und Mensch wirksam [...] mt : Daten zur Umwelt Ausgabe 2011, Umwelt und Landwirt schaft (2011) UBA…
  2. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    komplexeren Modellen. Komplexere Modelle bieten zwar mehr Möglichkeiten um das Stoffverhalten in der Umwelt abzubilden, sie benötigen aber auch entsprechend mehr Eingabedaten, die ggf. nicht in der erfo [...] komplexeren Modellen. Komplexere Modelle bieten zwar mehr Möglichkeiten um das…
  3. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    e sind dabei über das Rohwasser (BPA und NP ge- langen über Kläranlagenabläufe in die aquatische Umwelt) oder als Eintrag aus bestimmten organischen Materialien, die in Trinkwasser-Versorgungsnetzen Anwendung [...] alie für die Herstellung von Polymeren und Klebstoffen. Der Haupteintragspfad in…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    welche Maßnahmen nach einem Ereignisfall zu treffen sind, ausschließlich beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), der u. a. von den im Anhang genannten Behörden fachlich [...] Radioaktivitätsgehalt untersucht. Im Ereignisfall mit großflächiger radiologischer…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Wasserstoffper - o xid hat sich nicht bewährt. Die einschlägigen Vorschriften zum Arbeits - , Umwelt - und Gesu ndheitsschutz sind zu beachten. In der Praxis liegen die Intervalle zwischen zwei [...] langsam erhöht werden sollte (etwa 1 °C/min). Die einschlägigen Vorschriften zum…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden: [...] körpers berücksichtigen zu können. Die vorliegende DVGW-Information erläutert die…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    von Interessierten Kreisen (NA.14), Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit, Schädigung der Umwelt, Verschlechterung der Dienstleistungsqualität (NA.9), ein Reputations- und/oder finanzieller Schaden [...] r oder radiologischer Stoff in Wasser betrachtet werden, der die öffentliche Gesundheit…
  8. Download
    Europäischer Zwang zum Breitbandkabel-Ausbau in Wasser- und Abwassernetzen?
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    auf die Umwelt minimiert werden. In jedem Fall hat die technische Sicherheit der Anlage Vorrang vor einer Optimierung des Ressourcenverbrauchs. Weitere Hinweise zur Beeinflussung der Umwelt sind den [...] B. nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000) anzuwenden. Wechselwirkungen zwischen Anlage und Mensch…
  10. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    Personenschutz, der Anlagenschutz insbesondere Schutz vor Streuströmen und Wechselstromkorrosion, der Umwelt- und Naturschutz, die Gewährleistung der Versorgungssicherheit, die Wirtschaftlichkeit und die v [...] Personenschutz,  der Anlagenschutz insbesondere Schutz vor Streuströmen und…
Ergebnisse pro Seite: