Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 509 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    , aber richtig!Seite 389599 Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- undWegerechten für Energie- und Wasser- leitungenSeite 39Personalentwicklung9561 Stellenbewertung nach dem Tarifvertrag Versorgung (TV-V) [...] von Beispielen aus der Praxis.…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] von DIN (www.din.de) durch eine Suche nach der Dokumentennummer aufgeru-fen werden. …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    DVGW-Information Gas Nr. 10 verwiesen. Diese ist als Ausgabe 2015 neu erschienen und gilt für die „Erdgasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasanwendung“. In dieser Information werden [...] DVGW-Fachinformation „Erdgasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher…
  4. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Abschlussbericht Peter Lévai IWW Zentrum Wasser, Mülheim an der Ruhr Marius Kobert IWW Zentrum Wasser, Mülheim an der Ruhr Dr. Wolf Merkel IWW Zentrum Wasser, Mülheim an der Ruhr [...] von Wasserversorgungsunternehmen“.DVGW energie / wasser praxis (1), p. 44-49, 2011. …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    Mit seinen rund 12.000 Mitgliedern erarbeitet er die anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert [...] r Schutzgrad für den Berührungs- und Fremdkörperschutz sowie für den Schutz gegen Eindringen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    n und bei Fehlen betrieblicher Erfahrungen sind die Aussagen dieses Arbeitsblattes eine erste Information und Basis für die Planung möglicherweise erforderli-cher betriebsnaher Versuche. Die in diesem [...] nur Kohlenoxisulfid als ähnlich korrosiv wie Schwefelwasserstoff einzustufen, weil es leicht…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Harmonisation of Natural Gas Quality RAL GZ 629, Erstellung (Bau und Montage) von Biogas-Anlagen DGUV-Information 203-092, Arbeitssicherheit beim Betrieb von Gasanlagen - Handlungshilfe zur Erstellung der Gef [...] das Gasnetz eingespeist werden darf. • Wasserstoff: wird unter anderem bei der…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    enzdienste durchgeführt. GNSS-Verfahren ohne Korrekturdaten sind nicht geeignet (s. DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 24). 5.5 Fotogrammetrische Verfahren Durch die fotogrammetrische Auswertung von Aufnahmen [...] Sämtliche Bauteile und Anlagen, die zur Ein- und Ausspeisung, Transport und Messung des…
  9. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    n April 2015 Dr. Wido Schmidt DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW), Außenstelle Dresden, Dresden Dr. Martin Wagner DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW), Außenstelle Dresden , Dresden Herausgeber DVGW Deutscher [...] Parameter werden in diesem Bereich wesentlich seltener überwacht. Reinwasser: Das…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2021-04 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    Übergabeschlauchleitungen in geschützten Umgebungen für die intermittierende Nutzung ohne Kontakt mit Wasser und mit vernachlässigbaren dynamischen Bewegungen. DIN EN 1474-2:2021-04 EN 1474-2:2020 (D) 11 [...] Qualifizierungsprüfungen in dieser Kategorie umfassen repräsentative Prüfungen des…
Ergebnisse pro Seite: