Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 504 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 5  2025-04 Schutz des Trinkwassers in der Trinkwasserinstallation vor Verunreinigung
    sie eingebaut sind, besteht die Möglichkeit, dass bei einem Schaden Stoffe aus diesen Apparaten in das Trinkwasser gelangen. Diese Stoffe können zu einer direkten Beeinträchtigung oder Gefährdung des Verbrauchers [...] besonders giftiger Stoffe) darstellt. Kategorie 4 Flüssigkeit, die eine…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 1  2025-04 Allgemeine Grundlagen für Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb der Trinkwasserinstallation
    Fließrichtung Strömungsrichtung während des normalen Betriebs [DIN EN 806-1, 5.8.3] 2.32 Fluid Alle Stoffe, die durch geringe Kräfte deformiert werden können. Fluide werden unterteilt in Flüssigkeiten und [...] aschine, Bidet, zentrale Trinkwassererwärmer, Gartenbewässerung) • Spezieller Gebrauch,…
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 2  2025-04 Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    einschließlich i) Festlegung relevanter Stoffe und anderer Parameter, wie Trübung, Geschmack, Geruch, Färbung, gesamter organischer Kohlenstoff, Freisetzung unerwarteter Stoffe und Förderung der Vermehrung von [...] dürfen die in der TrinkwV (…) festgelegte Qualität des Trinkwassers nicht…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    Entfernung ande- rer Handelsprodukte wie LPG oder Kondensat, Abfackeln, Entlüftung und flüchtige Stoffe einbeziehen darf; 10 – Entwurf – E DIN ISO 6338-2:2025-02 — bei Verarbeitungsschritten, bei [...] Permeation Emissionen aus porösen Stoffen Kann mithilfe von Emissionsfaktoren…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    der die Minimierung der Auswirkungen auf die Umgebung erfordert. Die Verträglichkeit der Bau stoffe sollte berücksichtigt werden, um die A uswirk ungen des Gebäudes auf die Umwelt zu minimieren
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Chemikalienagentur, zur Adž nderung der Richtlinie
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Innerhalb gleicher Werkstoff- und Temperaturklassen der genannten Normen sind die Dichtungswerk- stoffe ohne zusätzliche Prüfungen austauschbar. 4.4 Thermoplastische Werkstoffe Bei Verwendung von
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    EN13052-1:2001, Einfluss von Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch— Organische Werk- stoffe; Bestimmung von Färbung und Trübung von Wasser in Rohrleitungssystemen— Teil 1: Prüfverfahren —
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5 Entwurf  2025-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO/DIS 21809-5:2025)
    s material natürliche oder künstliche silikatische oder silikatische und aluminiumhaltige Stoffe, welche entweder teil- weise als Ersatzstoff für Portlandzement oder zur Erhöhung des Gesamtgehaltes
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509  2025-02 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    Schutzvorrichtung soll in erster Linie die Gefahr einer unbeabsichtigten Entzündung brennbarer Stoffe verringern; wenn es jedoch zu einem persönlichen Kontakt kommt, verhindert sie nicht notwendiger- [...] enthält, muss das Einstellgerät durch Bauweise und Anordnung gegen das…
Ergebnisse pro Seite: