Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 736 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    Schutzgüter ermöglicht. 3.12 Umweltqualitätsziele Charakterisierung eines angestrebten Zustandes der Umwelt. Sie verbinden einen naturwissenschaftlichen Kenntnisstand mit gesellschaftlichen Wertungen über [...] Schutzgüter und Schutzniveaus. Umweltqualitätsziele werden objekt- oder medienbezogen für…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Arbeitssicherheit und Umwelt besonders zu beachten:  der Gesundheits- und Arbeitsschutz des eingesetzten Personals und aller Anlieger muss sichergestellt sein;  der Schutz der Umwelt muss gewährleistet [...] (D) 7  Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17522  2025-03 Planung und Bau von Erdwärmesonden in verfüllten Bohrlöchern
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4.4.3 Auswirkungen von Bauarbeiten auf die Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 5 Beschreibung der Anlage . . . . . . [...] Verfüllbaustoffe sind in Abschnitt 6 beschrieben. 4.4.3 Auswirkungen von Bauarbeiten auf…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    von Interessierten Kreisen (NA.14), Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit, Schädigung der Umwelt, Verschlechterung der Dienstleistungsqualität (NA.09), ein Reputations- und/oder finanzieller [...] oder radiologi- scher Stoff in Wasser betrachtet werden, der die öffentliche Gesundheit…
  5. Download
    Programm_novellierte_TrinkwV.pdf
    Dokumentation l Zusammenwirken Betreiber und GesundheitsamtLars RichtersReferent, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen 14:30 – 15:15Praktische Umsetzung des
  6. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    ..............................6 2.1.3 Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der aquatischen Umwelt .................7 2.2 Verfahren der Trinkwasseraufbereitung ..................................
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    y of Chicago Press, 438 S. Bayerische Landesamt für Umwelt (2016): Niedrigwasser in Bayern – Grundlagen, Veränderungen und Auswirkungen; Umwelt Spezial Report, 240 S. DIN EN 1991-1-3 (2010-12): Eurocode1: [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden: [...] gungsdruck, Wasserqualität, Wasserchemismus) • Kenntnisse der regionalen Besonderheiten (z.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    Kommunikationsmittel in ausreichender Qualität und Menge einzusetzen, • bei den Arbeiten den Schutz der Umwelt zu beachten, • bei den Arbeiten im Sinne eines partnerschaftlichen Verhältnisses zum Auftraggeber [...] l, Mindestkonzentrationen • ordnungsgemäße Entsorgung von Betriebs-, Rest- und…
  10. Download
    ewp_11_2024_Bildungswelten_Meisterqualifizierung.pdf
    Rosenheim, vor Ort. Großer Dank gilt an dieser Stelle auch Dr. Stefan Herb (Bayerisches Landes-amt für Umwelt), der als Lehrgangs-leiter und Dozent in den vergangenen 22 Jahren über 440 Teilnehmenden mit seinem
Ergebnisse pro Seite: