Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    , Bromat Aufbereitungsstoffe zur Desinfektion Chlordioxid Lösung je nach Verfahren1 g/l bis 4 g/l (20 g/l) < 30 s B DVGW W 224 (A) DVGW W 291 (A)DVGW W 296 (A) DVGW W 624 (A) Ein Höchstwert [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis „Maschinelle Einrichtungen in…
  2. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    22 | DVGW-Forschungsprojekt W 201925 H*(10) = 0,52 µSv/h je Bq/g Ra-226 H*(10) = 0,3 µSv/h je Bq/g Ra-228 H*(10) = 0,4 µSv/h je Bq/g Th-228 sowie Gleichgewicht mit den jeweiligen gammastrahlenden [...] Damit beträgt die Ortsdosisleistung H*(10) = 0.36 µSv/h je Bq/g Ra-226 H*(10) = 0.21 µSv/h…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    oder eine bestimmte Masse des Adsorbens an. Beispielsweise 2 g Nickel pro Liter Ionenaustauscher (2 g/l) oder 10 g Arsen pro kg Adsorbens (10 g/kg). 3.2 Bettvolumen (BV) Flüssigkeitsvolumen, das dem Volumen [...] geführt haben. Auf solche Maßnahmen wird im Arbeitsblatt hingewiesen, aber es wird…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von dem Projektkreis „Wasserschutzgebiete“ im DVGW/DWA-Technischen Komitee „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ in Zusammenarbeit mit der Länderarbeitsgemeinschaft [...] desto eher sind Gefährdungen für und Beeinträchtigungen des Grundwassers zu befürchten. Das…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis W-PK-2-5-11 „GW 130“ im Technischen Komitee „Netzdokumentation (GIS) erarbeitet. Die Anforderungen an die Dokumentation von Versorgungsnetzen wurden [...] in der Netzdokumentation finden sich in den unter Abschnitt 2 aufgeführten DVGW-Regeln.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    g nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 vorliegt. 9.3 Instandhaltung Jede in Betrieb befindliche Gasleitung ist gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 zu überprüfen und nach DVGW-Arbeitsblatt G 465-2 instand zu [...] überschreiten. Für erdverlegte Gasleitungen ist das DVGW-Arbeitsblatt G 472 zu beachten. Für…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    keit überarbeitet; e) Anforderungen an die Opazität präzisiert; f) Rohrreihe S 16,7 gestrichen; g) Maßreihen für Klebmuffen um dn 355 und dn 400 ergänzt; h) Maßreihen für Steckmuffen für elastomere [...] 75 75,1 75,3 0,5 43,5 90 90,1 90,3 0,6 51,0 110 110,1 110,4 0,7 61,0 125 125,1…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    Anforderungen der Gasgeräteverordnung (GAR) vor. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 622:1994-06. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 622:1994-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Präzisierung der Anforderungen und Prüfungen Frühere Ausgaben DVGW G 622:1975-03 DVGW G
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    achverständigen nach DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX. Das Arbeitsblatt kann als Grundlage für eine Zertifizierung herangezogen werden. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt legt personelle und fachliche [...] Wasserversorgung fest. Gleichermaßen kann das Arbeitsblatt für Umhüllungen von…
  10. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Erdgastankstellen- betreiber DVGW-Arbeitsblatt G 260 Gasbeschaffenheit Sgesamt: 8 mg/m³ HS (Erdgas L): 30,2 bis 47,3 MJ/m³ Netzbetreiber DVGW-Arbeitsblatt G 280-1 Mindest-Odoriermitt [...] adsorbierte Komponentenmasse berechnen sich mit Gleichung 4-6 zu: mTBM = 0,105 g
Ergebnisse pro Seite: