Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 85 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas; — Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umwelt-schutzmaßnahme. DIN EN 1918-2:2016-11 EN 1918-2:2016
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Beeinträchtigungen bei Bau, Betrieb und Wartung. Nachhaltiger Betrieb beinhaltet: — Bereitstellen der Dienstleistung über viele Jahre: wirtschaftlich, sozial, ökologisch; — Überwachung der Wasserqualität (Probenahme
  3. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    normaler (2D3) und erhöhter Ausprägung (2D4) „GHD“: • Summenlastprofil für Gewerbe, Handel und Dienstleistung mit erhöhter Ausprägung (DH4) „Industrie“: • Angepasstes Standardlastprofil „Papier und Druck“
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    3.2 Inspektionsstelle Stelle, die die Untersuchung eines Produkts, eines Prozesses, einer Dienstleistung oder einer Installation oder deren Entwicklung und Feststellung ihrer Übereinstimmung mit bestimmten
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Ergebnisse der Bestimmung des Produkttyps (z. B. von einem anderen Hersteller, als gemeinsame Dienstleistung für Hersteller oder von einem Produktentwickler erzielte Ergebnisse) verwenden, um seine Lei
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    z. B. Beratung und Begleitung hinsichtlich Verblockungen/Spülungen durchführen können. Diese Dienstleistung kann entweder über entsprechend erfahrenes und geschultes eigenes Personal oder durch externe
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    Beeinträchtigung der kritischen Dienstleistung möglich ist. Bild 7 – Regelung zur Meldepflicht99 Ist ein Ausfall oder eine Beeinträchtigung der kritischen Dienstleistung eingetreten, ist eine namentliche [...] Tragweite im Hinblick auf mögliche Beeinträchtigungen oder gar Ausfälle der jeweiligen…
  8. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Anforderungen an das Projekt: o Ergebnis muss ein neues Produkt, Verfahren oder technische Dienstleistung sein in neuem Technologiefeld oder neuer Kombination moderner Technologien o Hoher Innovat
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    ernehmen entspricht nicht dem Sinne einer Metasystematik, sondern kann z. B. als zusätzliche Dienstleistung angesehen werden. In diesem Fall muss die Übermittlung der Auskunftsanfrage auf dem vom Vers
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Qualität ist definiert als die Gesamtheit von Eigenschaften und Merkmalen eines Produktes oder einer Dienstleistung, die sich auf deren Eignung zur Erfüllung festgelegter oder vorausgesetzter Erfordernisse beziehen
Ergebnisse pro Seite: