Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 754 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    Gases 3.2.1 gesättigtes Gas Erdgas, das unter den festgelegten Bedingungen von Temperatur und Druck seinen Wa sser - Taupunkt hat 3.2.2 trockenes Erdgas Erdgas, bei dem der Stoffmengenanteil von [...] enthalten sind. Obwohl diese Bestandteile in Erdgas normalerweise nicht gefunden…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-1  2023-11 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts durch AES (ISO 2613-1:2023)
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-1  2012-11 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Berechnung der Zusammensetzung (ISO 6974-1:2012)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13686-Korrektur  2014-05 Erdgas – Bestimmung der Beschaffenheit (ISO 13686:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13686:2013, Berichtigung zu DIN EN ISO 13686:2013-12
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13766  2020-07 Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation
    vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation; Deutsche Fassung EN 13766:2018+A1:2020 Thermoplastic multi-layer (non-vulcanized) [...] vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    6974-1, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Berechnung der Zusammensetzung DIN EN ISO 6974-2, Erdgas — Bestimmung [...]…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-5  2022-08 Erdgas – Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften – Teil 5: Berechnung der Viskosität, Joule-Thomson-Koeffizient und Isentropenexponent (ISO 20765-5:2022)
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    Verfahren (ISO 10101-3:1993) [13] EN ISO 14532:2005, Erdgas — Begriffe (ISO 14532:2001, enthält Corrigendum 1:2002) [14] EN ISO 15403-1:2008, ErdgasErdgas als verdichteter Kraftstoff für Fahrzeuge — Teil [...] r — Beschaffenheit von Gas – Gruppe H DIN EN ISO 10715:2000, Erdgas —…
  9. Abschlussbericht G 201920  2025-03 Testung verschiedener Membranmaterialien zur Separierung von Wasserstoff aus Erdgas/Wasserstoffgemischen – H2-Membran
    - schung zum Erdgas damit unwahrscheinlich wird, kann nicht gesagt werden. Die Trennauf- gabe Wasserstoff/Erdgas bleibt damit jedoch weiter z.B. für Gasspeicher relevant, die von Erdgas auf Wasserstoff [...] durchgeführt. Die Polymermembranen trennten H₂ von Erdgas zuverlässig ab. Es sind…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10723  2013-04 Erdgas – Bewertung der Leistungsfähigkeit von Analysensystemen (ISO 10723:2012)
Ergebnisse pro Seite: