Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    Durchführung von Gaszählerwechsel, Gebrauchsfähigkeitsprüfung, Einsatz Gerätetechnik zum Spüren und Messen von Gasen; Durchführung der Funktionsprüfung eines Gasdruckregelgerätes; Darstellung der Kennlinie
  2. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik nach BBiG § 43 (2)
    -verteilung; Wasseruntersuchung, Praxis "Entnahme von Wasserproben für die Trinkwasseruntersuchung"; Messen, Steuern, Regeln; Dokumentation, einfache vermessungstechnische Arbeiten an Wasserrohrnetzen; T
  3. Veranstaltung
    Tagungen / Messen / Ausstellungen GAT/WAT, TW-Tagungen
  4. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    Technische Regelwerke / Berufsgenossenschaftliche Vor-schriften und Regeln; Gerätetechnik zum Spüren und Messen von Gasen: unterschiedliche Gerätesysteme für die jeweiligen Einsatzfälle; Gerätegruppen und Ein
  5. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500 (Kapitel 2.31) - Arbeiten an Gasleitungen]; Gerätetechnik zum Spüren und Messen von Gasen: Unterschiedliche Gerätesysteme für die jeweiligen Einsatzfälle; Gerätegruppen und Ei
  6. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    t; Wasserverteilung - Planung, Bau, Betrieb, Bauelemente, Korrosion; Sanitärtechnik + Labor; Messen, Steuern und Regeln in Rohrleitungen / Ingenieurpraxis: Projektarbeiten als Einzel- oder Gruppenarbeit
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Anschlussdruck innerhalb der o. g. Werte durch Bestimmen des Düsendrucks (Düsendruckmethode) oder Messen des Gasvolumenstromes (volumetrische Methode) durchzuführen ist. Die zulässigen Abweichungen, bei [...] einem Flüssigkeits-Druckmessgerät oder Digital-Druckmessgerät (Messgenauigkeit mind. 0,1…
  8. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    ung identische Werte in einem Bereich von 0,1 bis 0,2 mg/l Eisen pro 100 l pro m² und Monat ge- messen. 0 1 2 3 4 5 G1 ohne Inhibitor G2 mit 4 mg/l Phosphat G3 mit 2 mg/l Phosphat S a u e rs to ff z
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    laufende Udž berwachung während der Arbeitszeit wird vorgenommen. Vorrichtungen für das Anzeigen und Messen von Gasen werden vor ihrem Gebrauch nach den Anforderungen des Herstellers geprüft und kalibriert
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Entsäuerungsreaktion zu messen. In Abhängigkeit von der Entsäuerungstechnologie kann es erforderlich sein, den pH-Wert auch im Zulauf und nach einzelnen Entsäuerungsstufen zu messen. Bei der Auswahl des Messortes
Ergebnisse pro Seite: