Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 89 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Wasserwirtschaft und Wassergüte
    n-Technischen-Kommitees-1-3-Wassergüte umfasst folgende Themen: Gewässergüte Trinkwassergüte Mikrobiologie Fragen der Trinkwasserhygiene allgemeine Aspekte der Desinfektion gesetzliche Anforderungen an
  2. Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser
    von Trinkwasser Gesundes Trinkwasser hat eine ökologisch stabile und hygienisch unbedenkliche Mikrobiologie. In der Installation und in manchen Fällen auch im Verteilnetz kann es jedoch zu einer Aufkeimung
  3. Leistung
    TZW Karlsruhe
    bestimmen immer stärker den Aufgabenkatalog. Selbstverständlich werden auch die Fachgebiete Mikrobiologie, Rohrnetz, Korrosion und Materialprüfung bearbeitet. Unter anderem werden folgende Leistungen
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasserqualität-/Labore
    justiert werden müssen. Ich denke da z. B. an Themen wie die Spurenstoffdiskussion, Mikroplastik, Mikrobiologie, um nur einige zu nennen. Selbstverständlich spielen auch die Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025
  5. Thema
    Betrieb von Rohrnetzen
    Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung zum Forschungsbericht Hygiene und Mikrobiologie im Verteilungsnetz Die folgenden Artikel beachten wichtige Aspekte der hygienischen Sicherheit
  6. Dienstleistungen
    von Trinkwasser Gesundes Trinkwasser hat eine ökologisch stabile und hygienisch unbedenkliche Mikrobiologie. In der Installation und in manchen Fällen auch im Verteilnetz kann es jedoch zu einer Aufkeimung
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    beschränkt sich insofern auf die besonderen Aspekte der Wasserversorgung (Unterdruckbeständigkeit, Mikrobiologie, Trinkwasserhygiene, Kennzeichnung). Sie unterscheidet entsprechend der jeweiligen Basis (DIN [...] und Temperaturwechsel sowie Anforderungen im Zusammenhang mit Anschweißungen von…
  8. Veranstaltung
    Hygieneanforderungen im Trinkwasserverteilungsnetz
    Rechtliche und technische Aspekte der Qualitätsüberwachung von Trinkwasser (TrinkwV, DIN 2000); Mikrobiologie im Trinkwasser: wasserspezifische Begriffe, physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser; [...] -transport; Bewertungen,…
  9. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Trinkwasserschutzgebiete/Trinkwasseraufbereitung, wasserchemische Grundlagen/Wasserinhaltsstoffe, Mikrobiologie/Wasserförderung und Wassertransport/Erhaltung der Trinkwasserqualität auf dem Transportweg, W
  10. Veranstaltung
    Hygiene in der Trinkwasserinstallation - Fachimpuls zu Problemen in der Praxis und Maßnahmen zur Problembeherrschung
    Grundlagen der Hygiene in der Trinkwasserinstallation: Hintergrundinformationen zur Mikrobiologie; "Wirkdreieck": Nährstoffe, Verweildauer, Temperaturen / Trinkwasserinstallation als Ökosystem: Biologische
Ergebnisse pro Seite: