Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1371 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Asset Management in der Wasserversorgung
    Block I: Warum Asset Management?  Block II:  Von der Planung bis zur operativen Umsetzung  Block III: Digitale Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenbereitstellung  B
  2. Veranstaltung
    Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Block I: Normative Maßnahmen   Block II: Herausforderung: Extremwetterlagen  Block III: Herausforderung: Energieversorgung  Block IV: Digitale Lösungsansätze  Block V: Wasserversor
  3. Veranstaltung
    Klimaneutralität in der Wasserversorgung
    Schwerpunkte: Energieeffizienz Einsatz Erneuerbarer Energien Strategien zur Netto-Null-Emissionen Wassereffizienz Alternative Wasserquellen 
  4. Veranstaltung
    Resilienzstrategien und Risikomanagement in der Wasserversorgung
    und Innovationspotenzial der resilienten Wasserversorgung  Block VI: Krisenbewältigung in der Wasserversorgung  [...] Block I: Aktuelle Herausforderungen in der Wasserversorgung  Block II: Resilienzstrategien für…
  5. Veranstaltung
    5. Fachkonferenz Asset Management Digitales technisches Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Technisches Anlagenmanagement  Digitalisierung des Asset Managements (loT, KI, Big Data Analytics)  Strategien zur vorausschauenden Instandhaltung  Lösungsansätze & Praxisbeispiele
  6. Veranstaltung
    Stammtisch Wasserversorgung OWL der DVGW-BG 18
    Aktuelle Themen aus der Betrieblichen Praxis der Wasserversorgung
  7. Veranstaltung
    Asset Management in der Wasserversorgung
    Herausforderung Klimawandel – Strategien für das Asset Management Optimierung von Arbeits- und Organisations-strukturen und -prozessen Die richtigen Daten für Bewertung und Entscheidungsfindung Planun
  8. Veranstaltung
    Digitalisierung der Wasserversorgung: Erfolgsfaktor Mensch Erfahrungen - Erfolge und Misserfolge - Lösungswege
    Block I: Digitalisierung als Zusammenspiel von Technik, Mensch und Organisation Block II: Der Faktor Mensch – psychologische Tools in der Kommunikation  Block III: Projektmanagement bei D
  9. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    + Labor; Verbrennung von Gasen, Brand- und Explosionsschutz / Basiswissen Wasserversorgung: Öffentliche Wasserversorgung; Wasserchemie/Trinkwasserhygiene + Labor; Wassergewinnung, -aufbereitung, - [...] Chemische, physikalische und technische…
  10. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    4.0“ abgeleitete Begriff einer „Wasserversorgung 4.0“ im Sinne dieses Leitfadens ist in Infobox 1 beschrieben. Infobox 1: Wasserversorgung 4.0 Wasserversorgung 4.0 umfasst eine Reihe technischer [...] kommen. Ziel des Forschungsprojektes „Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0“ war es, das…
Ergebnisse pro Seite: